Einbrecher haben am Wochenende in bayerischen Apotheken zugeschlagen: Aus einer Apotheke in Ingolstadt wurden Codeintabletten gestohlen. Im rund 75 Kilometer entfernten Landshut erbeuteten Apothekeneinbrecher ebenfalls Betäubungsmittel (BtM).
Ein bislang Unbekannter ist am Wochenende in die Liebig-Apotheke in Ingolstadt eingebrochen. Inhaberin Angelika Radl stellte den Einbruch am Montagmorgen fest, als sie die Apotheke betrat. Der Einbrecher stahl Codeinpräparate und einen geringen Bargeldbetrag.
Vermutlich gelangte der Täter in die Apotheke, indem er die Schiebetür aufhebelte. Als Werkzeug diente ihm ein herausgerissener Straßenpfosten aus Metall. Die Spurensicherung zeigte, dass der Einbrecher wohl bereits am Tatort Codeintabletten zu sich nahm.
Am vergangenen Wochenende stiegen Unkannte auch in die Rennweg-Apotheke in Landshut ein. Aus der Apotheke von Inhaberin Christine Wiesbeck erbeuteten sie Münzgeld und BtM aus dem Tresor. Die Täter hebelten die Hintertür zur Apotheke auf. Außerdem ließen die Einbrecher diverse BtM aus einem Tresor mitgehen. Der Apothekerin entstand dadurch ein Schaden im niedrigen vierstelligen Bereich.
Bei Boehringer gibt es einen Wechsel an der Spitze: Christian Boehringer legt sein Amt als Vorsitzender des Gesellschafterausschusses zum 30. Juni... Mehr»
Friedrich Merz (CDU) hat es geschafft: Der Koalitionsvertrag von Union und SPD steht. Viele Punkte sind richtig, um die wirtschaftliche, innen- und... Mehr»
Die elektronische Patientenakte (ePA) soll ab Ende April in ganz Deutschland genutzt werden können und ab Oktober in Arztpraxen und Kliniken... Mehr»
Nach zwei Jahrzehnten ist Schluss: An Karfreitag schließt die Löwen-Apotheke in Worms endgültig. Für Inhaberin Eva Gröne ist es eine... Mehr»
Beim E-Rezept gelten ab heute neue Dokumentationsregeln für Abweichungen von der Verordnung aufgrund eines Lieferengpasses und für Arzneimittel... Mehr»
Der OTC-Switch der „Pille danach“ liegt zehn Jahre zurück und doch gibt es große Lücken in der Beratung. Darauf macht Apotheker Dirk Vongehr... Mehr»
Moderner Industrial-Look, kombiniert mit regionaler Verbundenheit: Das ist die Helme-Apotheke der 43-jährigen Nicol Kruse. Ihr oberstes Ziel:... Mehr»
Apotheken, die auch nach dem 31. Mai Versicherte mit Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch versorgen wollen, müssen dem neuen Vertrag beitreten.... Mehr»
In vielen Apotheken konnten keine E-Rezepte eingelöst werden. Bei CGM Lauer gab es flächendeckend eine Störung. In zahlreichen Betrieben... Mehr»
Als Leiter der Leitungsabteilung im Bundesgesundheitsministerium (BMG) war Boris Velter einer der wichtigsten Mitarbeiter von Karl Lauterbach... Mehr»
Der OTC-Switch der „Pille danach“ liegt zehn Jahre zurück und doch gibt es große Lücken in der Beratung. Darauf macht Apotheker Dirk Vongehr... Mehr»
Vor rund drei Jahren hat der Lieferengpass Tamoxifen-haltiger Arzneimittel für Aufsehen gesorgt. Da ein Rohstoffhersteller die Produktion des... Mehr»
US-Präsident Donald Trump stellt Zölle auf pharmazeutische Produkte in nicht „allzu ferner Zukunft“ in Aussicht. „Wir stellen unsere eigenen... Mehr»
Während Shop Apotheke auf die Strahlkraft von TV-Promi Günther Jauch setzt, schwingt DocMorris die Rabattkeule. Im Rahmen einer Gutscheinaktion... Mehr»