Saudi-Arabien

Aids-Test vor der Ehe

, Uhr

Wer in Saudi-Arabien heiraten will, muss sich vom nächsten Jahr an zunächst auf HIV- und Hepatitisviren testen lassen, berichtet die Zeitung „Arab News“. Wird einer der Verlobten positiv getestet, muss das Justizministerium der Ehe zustimmen.

Bereits seit 2003 werden Heiratswillige im Wüstenstaat auf bestimmte Erbkrankheiten untersucht. Ziel dieser obligatorischen Tests ist es, die Zahl von Kindern mit bestimmten schweren Krankheiten zu senken, die bei Nachkommen von Blutsverwandten eher ausbrechen. Ehen zwischen Cousin und Cousine kommen in Saudi-Arabien häufig vor.

Im König-Saud-Krankenhaus in der Hafenstadt Dschidda war am vergangenen Dienstag die landesweit erste Klinik eröffnet worden, die anonyme HIV-Tests anbietet. Aids ist in Saudi-Arabien immer noch ein Tabuthema. Nach offiziellen saudi-arabischen Angaben hat das islamische Königreich die niedrigste Aidsrate der Welt. Ausländer müssen sich einem Aidstest unterziehen, um ihre Aufenthaltsgenehmigung zu verlängern. Wenn das Virus bei einem Ausländer entdeckt wird, droht ihm die Ausweisung.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Apotheke in der Fußgängerzone schließt
Übernahme: „Sie ist einfach erschöpft“
Mehr aus Ressort
„Alles darf geöffnet werden“
Interaktives Museum: Apotheke zum Anfassen

APOTHEKE ADHOC Debatte