Acinetobacter baumannii

Hochresistenter Keim: Patienten verlassen Intensivstation

, Uhr

Nach der Entdeckung eines hochresistenten Keims im Klinikum Stuttgart-Bad Cannstatt haben alle Patienten die Intensivstation verlassen. Am Wochenende wurde damit begonnen, die Station zu desinfizieren, wie das Krankenhaus nun mitteilte. Anfang Januar war bei fünf Patienten der Intensivstation das Bakterium Acinetobacter baumannii nachgewiesen worden. Vier trugen eine hochresistente Variante des Erregers, gegen die fast alle Antibiotika nicht wirken.

Einer der Patienten konnte in eine Reha-Einrichtung verlegt werden, zwei wurden innerhalb des Klinikums vorübergehend in einem isolierten Bereich untergebracht. Ein Patient wurde nach Hause entlassen. Der fünfte war nach Entdeckung des Keims gestorben – allerdings aus anderen Gründen.

Anfang Dezember war der Erreger der Klinik zufolge bei einem Patienten bei der Aufnahme zur Intensivbehandlung festgestellt worden. Danach wurde er in einem isolierten Bereich behandelt und gepflegt. Bei einer routinemäßigen Überprüfung wurde der Keim bei vier weiteren Patienten festgestellt.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
„Vorschaltgesetz noch vor der Sommerpause“
DAK fordert dynamische Zwangsrabatte
US-Preisoffensive bei Arzneimitteln
Hersteller entsetzt über Trump-Pläne
Mehr aus Ressort
„Wir leisten Hilfe dort, wo sie gebraucht wird“
25 Jahre Apotheker ohne Grenzen
Weiteres
US-Preisoffensive bei Arzneimitteln
Hersteller entsetzt über Trump-Pläne»
Chefwechsel bei Zyto-Versorger
Medios: Gewinn steigt, Gärtner geht»
„Vorschaltgesetz noch vor der Sommerpause“
DAK fordert dynamische Zwangsrabatte»