Brasilien

9 Millionen Kondome für den Regenwald

, Uhr
Berlin -

Seit Jahren verschenkt die brasilianische Regierung bei großen Events wie dem Karneval Kondome. Im August starten die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro und möglichst viele Menschen sollen dann mit Präservativen versorgt sein. Mit der Aktion wird nicht nur sicherer Sex beworben, sondern auch der Regenwald geschützt.

Während der Sommerspiele werden rund neun Millionen Kondome kostenlos in der Stadt verteilt. 450.000 davon gehen sogar ins Olympische Dorf nahe dem Riocentro und dem Olympiapark in Barra – auch die Athleten und Veranstaltungsmitarbeiter sollen sich beim Geschlechtsverkehr schützen.

Das Besondere an den Kondomen ist die Art ihrer Produktion: Der Hersteller Natax hat seinen Sitz im amazonischen Regenwald, nahe der Bolivianischen Grenze. Das Latex wird aus den dort vorkommenden Gummibäumen gewonnen und von Zapfern gesammelt, die den Lebensraum schützen sollen.

Natax wird von der Regierung des Bundesstaats Acre im Südwesten des Amazonasbeckens betrieben. Im Rahmen eines Programms fördert sie die nachhaltige Nutzung des Regenwalds. Zudem soll der illegale Holzabbau eingedämmt werden. Die Regierung kommt auch der Forderung der Gummisammler entgegen, die weitflächige Waldrodung des tropischen Regenwalds aufzuhalten. Rinderzucht, Soja-Anbau, Klimawandel und Bergbau führen seit Jahrzehnten zu ökologischen Schäden für Tier- und Pflanzenwelt.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle
Mehr aus Ressort
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern
Mitarbeiterin deckt Fälschung auf
Regensburg: Polizei findet Rezeptfälschungen
Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle»
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»