Rheinland-Pfalz

125 ausländische Ärzte meistern Kenntnisprüfung

, Uhr
Mainz -

125 ausländische Ärzte haben im vergangenen Jahr eine Art Wissenstest bestanden und dürfen nun in Rheinland-Pfalz praktizieren. Insgesamt hatten 180 Prüflinge an der Kenntnisprüfung teilgenommen, wie aus einer Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine Anfrage aus der CDU-Fraktion im Mainzer Landtag hervorgeht. Das entspricht 70 Prozent.

Auch in den zwei Jahren zuvor lag der Anteil bei etwa 70 Prozent. Im Jahr 2016 waren nach Angaben des Landesamtes für Soziales 111 von 158 Prüflingen erfolgreich, im Jahr 2015 waren es 99 von 140 Teilnehmern.

Die Prüfung soll die Gleichwertigkeit der Ausbildung außerhalb Deutschlands nachweisen, da ein Medizinstudium gerade außerhalb der EU nach Ansicht der Ärztekammern oft nicht vergleichbar mit dem in Deutschland ist. Der Inhalt basiert auf Standards des zweiten und dritten Staatsexamens für Ärzte. Nach Bestehen der Kenntnisprüfung wird den ausländischen Ärzten die Approbation erteilt.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle
Mehr aus Ressort
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern
Mitarbeiterin deckt Fälschung auf
Regensburg: Polizei findet Rezeptfälschungen
Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle»
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»