Prozess in Berlin

100 Euro pro Rezept: Rentner als Rezeptfälscher

, Uhr
Berlin -

In Berlin beginnt erneut ein Prozess gegen eine Rezeptfälscherbande. Angeklagt sind drei Senioren, die sich Rezepte ausstellen ließen und Medikamente hinzufügten.

Akram H. N. wird Rezeptfälschung und Betrug vorgeworfen. In rund 140 Fällen soll die 69-Jährige von Ärzten ausgestellte Rezepte manipuliert haben, indem sie Arzneimittel hinzugefügt oder die Anzahl der verordneten Arzneimittel verändert habe. Die so verfälschten Verordnungen habe sie in verschiedenen Apotheken eingelöst.

Die Apotheker hätten die Fälschungen ebenso wenig erkannt wie die betroffene Krankenkasse, die die Abrechnungen beglichen habe. Dadurch sei ein Schaden in Höhe von mehr als 300.000 Euro entstanden.

Akbar M. (77 Jahre) und Farahnaz D. (61 Jahre) wird Beihilfe zur Last gelegt. Sie sollen in mehreren Fällen die Rezepte zur Verfügung gestellt haben, die auf ihre Namen ausgestellt wurden. Dafür hätten sie jeweils 100 Euro pro Rezept erhalten.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
Nordrhein: Katerstimmung an Karneval
Mehr aus Ressort
Auch mehr Plätze für Pharmazie in Hamburg
Studienplätze für Heilberufe verdoppelt
Weiteres
Bürokratie und Nachwuchsmangel
Gnekow: „Bitte nehmt pDL doch wahr“»
„Wer will sich denn da noch selbstständig machen“
Hartmann fordert Apotheken-GmbH»
„Wir sind Wegbegleiter bis zum Schluss“
Sterbehilfe in Österreich: Todesmittel aus der Apotheke»
Vorab hitzige Szenen im Senat
USA: Kennedy Jr. wird Gesundheitsminister»
Ausstehende Gehälter und Lieferengpässe
Apothekenproteste: Ausnahmezustand in Belgrad»
Kleine Lichtblicke für Apotheken
„1400 Apotheken sind defizitär“»
Zahlreiche zurückliegende Verstöße
Behörde gibt Apotheke keine zweite Chance»