4-fach Kombi für die Abwehr

Zink Verla immun: Kapsel oder Kautablette?

, Uhr
Berlin -

Vor einem Jahr brachte Verla-Pharm die Kautabletten „Zink Verla immun“ auf den Markt. Nun folgt pünktlich zur neuen Saison eine Erweiterung des Portfolios: Seit dem 15. September umfasst die Serie auch ein Produkt in Kapselform.

Wenn die kalte Jahreszeit näher rückt, wollen viele Menschen etwas für ihr Immunsystem tun. Das Sortiment in diesem Bereich ist groß. Ab sofort steht ein weiteres Produkt zur Verfügung: Verla-Pharm hat das Portfolio um „Zink Verla immun Caps“ erweitert. Damit können Verbraucher:innen nun zwischen den Kautabs mit Cassisgeschmack und einer geschmacksneutralen Kapselvariante wählen.

Die neuen Kapseln bestehen aus einer pflanzlichen Cellulose-Hülle. Enthalten ist eine 4er-Kombination aus 10 mg Zink als Zinkcitrat, 55 µg Selen als Natriumselenat, 80 mg Vitamin C und 20 µg Vitamin D3 (entsprechend 800 I.E.). Die Einnahme erfolgt einmal täglich. Erhältlich ist das Nahrungsergänzungsmittel in einer Packungsgröße mit 40 Kapseln für rund 21 Euro.

Die bereits im Markt befindlichen Zink Verla immun Kautabs enthalten die gleiche Kombination und müssen ebenfalls nur einmal täglich gekaut oder gelutscht werden. Sie enthalten außerdem Acerola als natürliche Vitamin C-Quelle. Da sie ohne Wasser angewendet werden können, sollen sie vor allem für unterwegs besonders praktisch sein. Sie sind in zwei Packungsgrößen mit 30 oder 60 Stück erhältlich und kosten rund 20 beziehungsweise 30 Euro.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Neuer Vertriebsdirektor
Biegert wechselt zu Protina
Testphase angeblich abgespeckt
dm-Apotheke muss wohl ohne OTC starten
Mehr aus Ressort
Nach den angedrohten US-Zöllen
USA: Novartis kündigt Milliardeninvest an
Streit um Zulassung für Generika
Nilotinib: Novartis kann Aliud nicht stoppen
Temperaturkontrolle im Koalitionsvertrag
Kühlkette: DocMorris-Chef ätzt gegen Apotheken
Weiteres
Nach den angedrohten US-Zöllen
USA: Novartis kündigt Milliardeninvest an»
Streit um Zulassung für Generika
Nilotinib: Novartis kann Aliud nicht stoppen»
Temperaturkontrolle im Koalitionsvertrag
Kühlkette: DocMorris-Chef ätzt gegen Apotheken»
Propofol & Ketamin – Vorwurf nicht nachweisbar
Tote Krankenschwester: Arzt freigesprochen»
DAK: „Hitzeschutz ist Kinderschutz“
13-fach höheres Risiko für Hitzeschäden bei Kindern»