Vagisan treibt Wachstum

Wolff bringt Karex für Babys

, Uhr
Berlin -

Dr. Wolff hat im vergangenen Geschäftsjahr mehr umgesetzt. Der Kosmetik- und Arzneimittelhersteller aus Bielefeld erwirtschaftete knapp 392 Millionen Euro (plus 8 Prozent). Im Pharmabereich sei die Marke Vagisan ein Treiber des Wachstums.

Mit Produkten der Marke Vagisan wurden im vergangenen Jahr 47,6 Millionen Euro (plus 19 Prozent) umgesetzt. Die Hautpflegesparte mit der Marke Linola wuchs um knapp 6 Prozent auf 61 Millionen Euro. Weitere Treiber waren laut Firmenangaben vor allem die Drogeriemarken Alpecin und Bioniq.

Zuwächse in Großbritannien

Das Geschäft entwickelte sich auch in den ersten vier Monaten des Jahres positiv und wuchs um 12 Prozent, in Deutschland um 14 Prozent. Der größte und am stärksten wachsende Auslandsmarkt ist Wolff zufolge Großbritannien, gefolgt von Österreich. Steigende Absatzzahlen weise derzeit im asiatischen Raum auch Hongkong auf. Hier habe man im vergangenen Jahr erfolgreich die fluoridfreien Zahnpflege-Marken eingeführt. Insgesamt ist das Familienunternehmen in knapp 70 Ländern aktiv.

Im Dentalbereich wird es im zweiten Quartal eine Neueinführung geben. Karex, mit BioHAP statt Fluorid, kommt jetzt unter anderem auch für Babys auf den Markt. Insgesamt sind drei neue Produkte geplant. Der Hersteller mit knapp 900 Angestellten weltweit erweiterte in Bielefeld den Forschungsbereich in der Oral-Care-Sparte. Auch für das laufende Jahr wird ein zweistelliges Wachstum erwartet.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Mehr als 50 Prozent Versandanteil
Hier liegen Versender vor Vor-Ort-Apotheken
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht
Mehr aus Ressort
„Wo sind die harten Fakten?“
BGH skeptisch – Die Preisbindung wankt
„Apothekenmarathon? Muss nicht sein!“
Rx-Rabatt: DocMorris ködert Pflegende via App
Weiteres
„Wo sind die harten Fakten?“
BGH skeptisch – Die Preisbindung wankt»
„Apothekenmarathon? Muss nicht sein!“
Rx-Rabatt: DocMorris ködert Pflegende via App»
Ausgeprägter Insulinmangel, fehlende Insulinresistenz
Typ-5-Diabetes als eigenständige Form anerkannt»
Polleninduzierte Krankheitsbilder
Immuntherapie mit Baumpollen senkt Asthmarisiko»