Boehringer/Sanofi-Deal

Merial darf getauscht werden

, Uhr

Die EU-Wettbewerbshüter haben den Weg für ein milliardenschweres Tauschgeschäft zwischen den beiden Pharmakonzernen Sanofi und Boehringer Ingelheim freigemacht. Die Deutschen dürfen die Tiermedizin-Sparte von Sanofi unter Auflagen übernehmen, wie die EU-Kommission mitteilte. Unter anderem müssen demnach mehrere Tierimpfstoffe veräußert werden, um Wettbewerbsbedenken auszuräumen. Dazu zählen etwa Impfstoffe für Schweine.

Die EU-Kommission hatte bereits im Sommer ihr Einverständnis gegeben zu Sanofis Übernahme des Geschäfts mit rezeptfreien Medikamenten von Boehringer Ingelheim. Dies war ebenfalls an Bedingungen geknüpft worden, wie etwa dem Verkauf des Geschäfts mit Kopfschmerz-Medikamenten in Frankreich.

Mit den Deals wollen die beiden Unternehmen nach eigenen Angaben Weltmarktführer in den jeweiligen Sparten werden. Boehringer gehört zu den größten Pharmakonzernen Deutschlands und beschäftigt weltweit 47.500 Mitarbeitern.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Wirtschaftskontakte auf der Tagesordnung
Corona-Maßnahmen: Spahn informierte Benko
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
GroKo braucht die Apotheken
Mehr aus Ressort
Unzulässige Datenverarbeitung
Apotheker haften für Amazon
Digital-Health-Messe
ELPATO erstmals auf der DMEA
Weiteres
Wirtschaftskontakte auf der Tagesordnung
Corona-Maßnahmen: Spahn informierte Benko»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
GroKo braucht die Apotheken»
Neues rheinland-pfälzisches Rettungsdienstgesetz
Telenotarzt bald flächendeckend erreichbar»
Nachwuchsgewinnung
Abda goes TikTok»