Generationswechsel im Vorstand

Vongehr wird MVDA-Vize

, Uhr
Berlin -

Generationswechsel beim Marketing Verein Deutscher Apotheker (MVDA): Dirk Vongehr wurde beim Delegiertenkongress in Köln zum neuen Vizepräsidenten gewählt. Der Inhaber der Paradies-Apotheke in Köln tritt die Nachfolge von Dr. Holger Wicht an – und steht für einen Generationswechsel.

Gabriela Hame-Fischer bleibt Präsidentin des MVDA, doch mit Vongehr tritt ein neuer Vize an ihre Seite. Der Inhaber der Paradies-Apotheke in Köln war erst vor drei Jahren in den Vorstand gewählt worden und für die Kommission „Kommunikation/Medien“ verantwortlich gewesen.

Neu im Geschäftsführenden Vorstand ist Dr. Benjamin Lieske, Sohn des langjährigen Vorstandsmitglieds Klaus Lieske, der im vergangenen Jahr ausgeschieden war und für den Jens Zeiger als Vorsitzender der Kommission „Industriekooperationen“ nachgerückt war. Als Vorsitzender der Kommission „Pharmazeutische Kompetenz“ hatte Gerd Berlin parallel Dr. Ruth Kirstgen abgelöst. Die Apothekerin aus Blankenheim hatte sich in den Ruhestand verabschiedet, nachdem sie erst ein Jahr zuvor für Dr. Sven Simons nachgerückt war, der heute einer der drei Geschäftsführer von Gesund.de ist.

Damit ist der Geschäftsführende Vorstand des MVDA komplett neu besetzt. Mit Klaus Lieske war nach Wolfgang Simons, Ulrich Ströh, Rainer Kassubek und Wolfgang Müller das letzte „Urgestein“ aus der MVDA-Spitze ausgeschieden.

Auch im Kreis der Regionalsprecher, die zusammen den erweiterten Vorstand bilden, gibt es Veränderungen: In sechs der insgesamt 18 Regionen wurden seit Juni neue Kolleg:innen gewählt. „Die gewählten jüngeren Kolleg:innen im MVDA-Vorstand werden mit ganz anderen Blickwinkeln einen frischen Wind hineinbringen“, so Hame-Fischer in einem Schreiben an die Mitglieder.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Mehr zum Thema
Skonto-Urteil verhagelt Mitgliederakquise
Linda: Zurück in der Gewinnzone
Mehr aus Ressort
Inhaber ärgert sich über Unverschämtheit
Shop Apotheke: Deal abgelehnt, jetzt Plakat vor der Tür
Weiteres
Robert Koch-Institut
RSV-Welle beendet»
Besonders vulnerable Gruppen betroffen
Diphtherie: Deutschlandweiter Ausbruch»
Drei misshandelte Kinder gerettet
Spanien: Horrorhaus voll mit Medikamenten»
Priorin und Schwangerschafts-Tests
Diebe räumen Easy-Apotheke aus»
§ 3 Arzneiversorgungsvertrag
BG-Rezept: Darf der Unfallort fehlen?»
Günstigste Variante für Versicherte
Stückeln: Zuzahlung kann entfallen»