Versandhandel

Codein bei Amazon

, Uhr
Berlin -

Wie bei ebay dürfen auch bei Amazon nur Versandapotheken Arzneimittel verkaufen. Doch wie das Auktionshaus kommt auch der Onlinehändler nicht hinterher, unzulässige Angebote zu löschen. Aktuell können die ausländischen Präparate Solpadeine Plus und Solpadeine Max über amazon.de bestellt werden. In den Präparaten von GlaxoSmithKline (GSK) ist neben Paracetamol auch das in Deutschland verschreibungspflichtige Codein enthalten.

„Dieses Produkt gibt es in Deutschland nicht zu kaufen! Deshalb bin ich so froh, es bei Amazon gefunden zu haben“, heißt es in einer Kundenrezension zu Solpadeine Max Tablets. Kunden schwärmen auch von der „super schnellen Wirkung“.

Unter der Kategorie Drogerie & Körperpflege, Parfümerie & Kosmetik und Lebensmittel & Getränke findet man bei Eingabe von Codein oder Solpadeine entsprechende Angebote von mehreren Anbietern. Nur bei einem dieser Händler handelt es sich laut Amazon-Impressum um eine registrierte Apotheke. Um was für eine Registrierung oder Zulassung es sich dabei handelt, bleibt allerdings unklar. Allen Anbietern gleich ist ihr Sitz in Großbritannien.

Der Wirkstoff Codein unterliegt in Deutschland sogar dem Betäubungsmittelgesetz. Der Hustenblocker darf ausnahmsweise nur bis zu 2,5 Prozent oder 100 mg je abgeteilter Form ohne Betäubungsmittel-Rezept abgegeben werden. Für BtM- und Alkoholabhängige gelten sogar noch strengere Regeln. Hier darf Codein generell nur auf den speziellen BtM-Formularen abgegeben werden. Amazon hat sich auf Nachfragen bislang nicht zu dem Angebot geäußert.

Auch das Neuroleptikum Promethazin ist bei Amazon erhältlich: Unter der Rubrik Parfümerie & Kosmetik ist Vertigon über die englischen Apotheken Halfpriceperfums und Mistrys Pharmacy verfügbar. In Deutschland ist das Präparat des britischen Pharmaunternehmens Manx Healthcare verschreibungspflichtig. Vertigon ist in Großbritannien zur Behandlung von Schwindel und Übelkeit zugelassen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Unzulässige Datenverarbeitung
Apotheker haften für Amazon
Angebliche Falschaussagen nicht belegt
„Schmarotzer“: Redcare will Maulkorb für Apotheker
Mehr aus Ressort
Digital-Health-Messe
ELPATO erstmals auf der DMEA
Weiteres
Wirtschaftskontakte auf der Tagesordnung
Corona-Maßnahmen: Spahn informierte Benko»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
GroKo braucht die Apotheken»
Neues rheinland-pfälzisches Rettungsdienstgesetz
Telenotarzt bald flächendeckend erreichbar»
Nachwuchsgewinnung
Abda goes TikTok»