TikTok ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern seit dieser Woche, Produkte direkt aus Videos oder Livestreams in der App zu kaufen – ganz einfach während des Scrollens. Während Weleda einen eigenen Shop noch vorbereitet, bietet ein Friseurbedarfsladen bereits rabattierte Produkte des Naturkosmetikherstellers an – getarnt als „Weleda DACH“.
Seit dem 31. März ist „TikTok Shop“ auch in Deutschland, Frankreich und Italien verfügbar. Diese E-Commerce-Funktion ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, direkt in der App Produkte zu kaufen, die in Videos, Livestreams oder auf den Profilen von Marken und Creatorn präsentiert werden. Der Rollout erfolgt schrittweise in Deutschland, erste Tests laufen mit ausgewählten Marken und Creator-Partnern. Zum Start im apothekenrelevanten Sektor beteiligt sich neben Weleda auch Beiersdorf, jedoch nicht mit Eucerin, sondern mit der Marke Nivea. Darüber hinaus sind auch kleine und mittlere Unternehmen vertreten.
Die chinesische Plattform ist international bereits seit einigen Jahren als Verkaufsplattform aktiv, unter anderem in Indonesien, Thailand, Vietnam, Malaysia, den Philippinen, Großbritannien und den USA. In Großbritannien bieten derzeit mehr als 200.000 Händler ihre Produkte über TikTok an.
Nachdem Weleda im vergangenen Jahr bereits einen eigenen Webshop eingerichtet hatte, soll jetzt auch ein TikTok-Shop an den Start gehen. „Es ist ein Must-Have, auf TikTok präsent zu sein, wenn man die Marke relevant halten möchte“, sagte CEO Tina Müller.
Während Weleda auf seinem eigenen Profil auf der Social-Media-Plattform am Donnerstag ankündigte, dass der eigene Shop bald online gehe, wird eine kleine Produktpalette bereits über Hagel-Shop, einer Website für Friseurbedarf aus Hamburg, angeboten.
Das ist allerdings nicht sofort ersichtlich; immerhin werden die angebotenen Produkte in der Smartphone-App direkt unter dem offiziellen Profil von Weleda DACH angezeigt. Erst mit einem Klick aufs Produkt wird als Anbieter Hagel-Shop angezeigt. Dieser führt in seinem Online-Shop eigentlich friseurexklusive Produkte, im TikTok Shop jedoch nur im kleinen Rahmen. Dafür ist ein umfangreiches Produktsortiment von Weleda dort regulär im Angebot – allesamt scheinbar rabattiert.
Sowohl auf TikTok als auch auf der Website verkauft Hagel-Shop „Weleda Skin Food light“ à 75 ml für einen rabattierten Preis von 8,96 Euro; der Ursprungspreis von 9,95 Euro wurde durchgestrichen. Als Literpreis sind hier fälschlicherweise 59,73 Euro angegeben.
Weleda hingegen bietet dasselbe Produkt mit der gleichen Menge zu 8,95 Euro mit dem korrekten Literpreis von rund 119 Euro an. Auf TikTok sind eine kostenlose Lieferung und 15 Prozent Rabatt durch Hagel-Shop inklusive. Somit kostet die 75-Milliliter-Tube dort aktuell 7,62 Euro – zweimal wurde das Produkt dort schon verkauft. Der Shop bietet insgesamt ein kleines Produktportfolio von Weleda an, darunter drei Produkte der Skin Food-Linie, ausgewählte Tagespflege, eine Handcreme und ein Deo.