Pharmakonzerne

Takeda kauft Nycomed

, Uhr

Jetzt ist es offiziell: Der japanische Pharmakonzern Takeda will den dänisch-schweizerischen Hersteller Nycomed übernehmen. Der Kaufpreis soll 9,6 Milliarden Euro betragen. Die Nycomed-Aktionäre, mehrere Finanzinvestoren, haben bereits eingewilligt, die Zustimmung der Kartellbehörden steht noch aus.

Bis Ende September soll die Übernahme abgeschlossen sein. Nicht übernommen werden soll die US-Dermatologiesparte. Takeda ist im Ausland vor allem in den USA aktiv. Mit der Nycomed-Übernahme will Japans größter Pharmakonzern stärker in Europa und den Schwellenländern Fuß fassen.

Takeda erwartet, dass der Umsatz nach der Übernahme insgesamt um mehr als 30 Prozent zulegen wird; die Umsätze in Europa sollen sich verdoppeln. Besonders große Hoffnungen ruhen dabei auf dem Phosphodiesterase-4 (PDE4)-Inhibitor Daxas (Roflumilast), das Präparat wird gegen die chronisch obstruktive Lungenkrankheit (COPD) eingesetzt.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle
Mehr aus Ressort
US-Invest auf dem Prüfstand
Sanofi: Starke Zahlen dank Dupixent
Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle»
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»