„Gesund daheim“

Schwäbischer Verlag: App und Boten für IA.de Patrick Hollstein, 10.04.2025 11:26 Uhr

Berlin - 

Die Plattform IhreApotheken.de von Noweda und Burda hat einen neuen Partner: Der Schwäbische Verlag mit seinen Tageszeitungen Nordkurier und Schwäbische Zeitung nutzt die Plattform für seine neue App „Gesund Daheim“.

Mit der neuen App „Gesund Daheim“ soll auch ein deutliches Zeichen für die Stärkung der wohnortnahen Gesundheitsversorgung, insbesondere im ländlichen Raum, gesetzt werden.

Die App nutzt die digitale Infrastruktur von IhreApotheken.de und ermöglicht es den Nutzerinnen und Nutzern, Medikamente direkt bei Apotheken in ihrer Region zu bestellen sowie E-Rezepte einzureichen. Apotheken, die bereits Teil des Zukunftspakts Apotheke sind, können weitere Kundinnen und Kunden gewinnen, denn sie sind automatisch auch bei „Gesund Daheim“ gelistet.

„Die Apotheken profitieren von diesem zusätzlichen Distributionskanal und der enormen regionalen Sichtbarkeit – und das ganz ohne zusätzlichen Aufwand. Der Schwäbische Verlag teilt unsere Mission, die lokale Gesundheitsversorgung zu stärken und niederschwellig erreichbar zu machen – deshalb freuen wir uns sehr über diese Partnerschaft“, erklärt Simon Bücher, Geschäftsführer von IhreApotheken.de.

Die App ist ein Bestandteil einer umfassenden Initiative: So will der Schwäbische Verlag die Sichtbarkeit der Apotheken vor Ort durch aufmerksamkeitsstarke Werbemaßnahmen in Print und Digital deutlich ausbauen und erhöhen – und so auch dem Versandhandel bewusst ein starkes Angebot entgegensetzen.

Die App „Gesund Daheim“ soll noch vor Ostern in den App-Stores verfügbar sein und im Rahmen einer regional ausgerichteten Marketingkampagne umfangreich online sowie in Printmedien beworben werden.

„Wir möchten dazu beitragen, dass der ländliche Raum auch in Zukunft gesund und lebenswert bleibt. Denn wir sind überzeugt: Die beste Beratung kommt aus der Region, und Versorgungssicherheit beginnt vor Ort“, so Lutz Schumacher, Geschäftsführer des Schwäbischen Verlags. „Mit ‚Gesund Daheim‘ schaffen wir gemeinsam mit dem Zukunftspakt Apotheke ein Angebot, das genau hier ansetzt.“

Verlag stellt Apothekenboten

Noch in diesem Jahr sollen die Services weiter ausgebaut werden – etwa durch das Angebot eines lokalen Bringdienstes, der es den Apotheken erleichtern soll, Nutzerinnen und Nutzern ihre Medikamente nach Hause zu liefern und so nicht zuletzt im ländlichen Raum Versorgungslücken zu schließen. Die logistische Umsetzung erfolgt durch die Tochterunternehmen Nordkurier Logistik und Südmail, beides etablierte Dienstleister im Bereich der regionalen Zustellung auf der letzten Meile.