Rezeptabrechnung

Datenschutz-Zeugnis für ARZ Haan

, Uhr
Berlin -

Die ARZ Haan hat ein konzernweites Zertifikat für Datensicherheit erhalten. Anders als bislang gilt das Zertifikat nicht nur für die ARZ Service GmbH als eigentliches Rechenzentrum, sondern auch für administrative und unterstützende Prozesse der Holding. Darunter fallen Personalwesen, Recht und Compliance, Administration und Wartung der IT-Infrastruktur sowie das Risikomanagement.

Die bisherige Zertifizierung umfasste laut ARZ Haan bereits die Abrechnungsdienstleistungen für Apotheken und Hebammen. Erstmals habe sich das Rechenzentrum 2012 zertifizieren lassen. Alle Prozesse werden seitdem regelmäßigen Prüfungen unterzogen und das Zertifikat jährlich auditiert. Nach der Ausweitung sei man nun das erste Apothekenrechenzentrum mit einem konzernweit gültigen Zertifikat für Datensicherheit nach ISO/IEC 27001.

Der IT-Sicherheitsbeauftragte der ARZ Haan, Ricardo Walsdorfer erklärt, dass man zeitgleich mit der Erweiterung auf eine neue Version des Zertifikats umgestiegen sei. „Diese bietet dafür ein gutes Gerüst, da sie einen stark prozessorientierten Ansatz verfolgt.“

Die ARZ Haan will nun nach und nach den Umfang der Zertifizierung konzernweit um alle kundenorientierten Prozesse erweitern, um höchsten Sicherheitsstandards zu genügen. Die Unternehmensgruppe rechnet jährlich rund 90 Millionen Verordnungen mit einem Gesamtvolumen von mehr als 6,8 Milliarden Euro gegenüber den Kostenträgern ab.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister»
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»