Pharmakonzerne

Recordati künftig ohne Merckle

, Uhr

Der Ulmer Pharmahersteller Merckle Recordati streicht den Namen des Firmengründers und wird ab Januar 2012 nur noch Recordati Pharma heißen. Die Originalia-Sparte der einstigen Merckle-Gruppe (Ratiopharm, CT, AbZ) war 2005 vom italienischen Pharmakonzern Recordati übernommen worden und hatte seitdem unter dem Doppelnamen firmiert. Mit der Umbenennung erfolge nun der nächste Schritt in der Unternehmensentwicklung, so eine Firmensprecherin: „Wir sind ja Recordati.“

Um Ärzten und Patienten die Umstellung nach der Übernahme zu erleichtern, habe man zunächst beide Namen behalten. Künftig könne auf den Schriftzug „Merckle“ verzichtet werden, zumal man unter Recordati inzwischen viele eigene Produkte im Portfolio habe.

im vergangenen Jahr setzte Merckle-Recordati 61 Millionen Euro um. Mit einem Anteil von 9 Prozent am Konzernumsatz von 728 Millionen Euro ist Deutschland nach Italien, Frankreich und der Türkei der viertwichtigste Absatzmarkt für den italienischen Pharmahersteller. Wichtigste Produkte hierzulande sind Dolobene, Mirfulan, Osteoplus, Claversal, Lipotalon und Imbun.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Testphase angeblich abgespeckt
dm-Apotheke muss wohl ohne OTC starten
108 Millionen Euro mit E-Rezepten
Shop Apotheke: Kaum Wachstum bei Rx
Dermasence-Chef Philipp Beckmann im Interview
„Rabatte sind falsche Verkaufsauslöser“
Mehr aus Ressort
Unzulässige Datenverarbeitung
Apotheker haften für Amazon
Digital-Health-Messe
ELPATO erstmals auf der DMEA
Weiteres
Testphase angeblich abgespeckt
dm-Apotheke muss wohl ohne OTC starten»
108 Millionen Euro mit E-Rezepten
Shop Apotheke: Kaum Wachstum bei Rx»
Dermasence-Chef Philipp Beckmann im Interview
„Rabatte sind falsche Verkaufsauslöser“»
Wirtschaftskontakte auf der Tagesordnung
Corona-Maßnahmen: Spahn informierte Benko»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
GroKo braucht die Apotheken»
Neues rheinland-pfälzisches Rettungsdienstgesetz
Telenotarzt bald flächendeckend erreichbar»
Nachwuchsgewinnung
Abda goes TikTok»