Pharmakonzerne

Novartis: Der Dollar stört

, Uhr

Der Schweizer Pharmakonzern Novartis hat im vergangenen Jahr leicht an Umsatz verloren. Die Erlöse lagen bei etwa 50 Milliarden US-Dollar – 5 Prozent weniger als 2014. Währungsbereinigt konnte der Konzern ein Plus von 5 Prozent verbuchen. Der Gewinn lag bei fast 18 Milliarden Dollar – 2014 bei etwas mehr als 10 Milliarden.

Mit Abstand den größten Teil zum Konzernumsatz trugen die patentgeschützten Medikamente bei; ganze 30,4 Milliarden Dollar (minus 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr). Insbesondere Krebsmedikamente sorgten für Wachstum; hier hatte Novartis den Geschäftsbereich von GSK übernommen. Allein die Marken Afinitor und Tasigna brachten im Jahr 2015 je 1,6 Milliarden Dollar ein. Umsatzstärkstes Produkt war das MS-Medikament Gilenya mit 2,8 Milliarden Dollar.

Die Generikasparte brachte Erlöse von 9,2 Milliarden Dollar (minus 4 Prozent); in Deutschland gab es erstmals seit Jahren wieder Zuwächse. Die Umsätze von Alcon schrumpften währungsbedingt um 9 Prozent auf 9,8 Milliarden Dollar. Novartis hatte im vergangenen Jahr angekündigt, die Sandoz-Werke in Frankfurt-Höchst und Gerlingen Ende 2016 zu schließen. Gleiches gilt für ein Werk im indischen Turbhe.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Unsicherheit an den Finanzmärkten
Wegen Trump: Stada verschiebt Börsengang
Mehr Reichweite über E-Commerce
Umsatzplus: Stada trotzt Erkältungsflaute
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»