Pharmakonzerne

Merck kauft Sigma-Aldrich

, , Uhr
Berlin -

Wieder eine Mega-Übernahme in der Pharmabranche: Der deutsche

Pharma- und Chemiekonzern Merck will den US-Spezialisten

Sigma-Aldrich kaufen. Der Preis liegt bei 17 Milliarden US-Dollar

(13,1 Milliarden Euro).

Mit dem Kauf entstehe einer der führenden Anbieter der sogenannten

Life-Science-Industrie.

Sigma-Aldrich produziert und vertreibt mehr als 230.000 Chemikalien, Biochemikalien sowie andere essentielle Produkte für Forschung, Entwicklung, Analytik sowie für industrielle und kommerzielle Märkte. Die drei Sparten Research, Applied und SAFC Commercial erwirtschafteten zuletzt einen Umsatz von 2,7 Milliarden Dollar. Der Konzern ist in 37 Ländern tätig und beschäftigt rund 9000 Mitarbeiter.

Merck erwirtschaftet in den Sparten Merck Serono, Consumer Health, Performance Materials und Merck Millipore Gesamterlöse von 11,1 Milliarden Euro. Rund 39.000 Mitarbeiter arbeiten in 66 Ländern für den Konzern.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Nach den angedrohten US-Zöllen
USA: Novartis kündigt Milliardeninvest an
Streit um Zulassung für Generika
Nilotinib: Novartis kann Aliud nicht stoppen
Ankündigung der US-Zollflut
Pharma: Trump trifft Branche hart
Mehr aus Ressort
Pilotprojekt mit drei Herstellern
KI telefoniert mit dem Außendienst
Temperaturkontrolle im Koalitionsvertrag
Kühlkette: DocMorris-Chef ätzt gegen Apotheken
Weiteres