Pharmakonzerne

Pfizer: OTC-Chef gesucht

, Uhr
Berlin -

Bei Pfizer wird derzeit ein neuer OTC-Chef für Deutschland gesucht. Michael Becker, zugleich General Manager Central European Region, hat sich verabschiedet.

Derzeit wird ein Nachfolger für die Leitung des OTC-Geschäfts in Deutschland ausgewählt. In der Zwischenzeit wird das Geschäft von Meelis Reidla, Regionalchef Europa/Mittlerer Osten/Afrika (EMEA), und Martin Fensch, Leitung Unternehmenskommunikation, geführt.

Operativ zeichnet sich Philipp Freisfeld als kaufmännische Leitung verantwortlich. Er war zuletzt Marketing Director Central Europe. Das Marketing in Deutschland leitet seit April 2017 Tobias Gröling, seit Karen Strewe die Leitung des Geschäfts in Österreich und der Schweiz übernommen hat.

Becker war Ende der 1990er Jahre als Marketingleiter zu Wyeth gekommen, ab 2002 war er für das Geschäft in der Region EMEA verantwortlich. Sechs Jahre später übernahm er als Geschäftsführer die Leitung der OTC-Sparte in Deutschland und der Schweiz. 2009 wurde Wyeth durch Pfizer übernommen, Becker blieb auf seinem Posten.

2006 hatte Pfizer seine gesamte Consumer-Sparte mit Marken wie Listerine, Nicorette und Regaine für 16,6 Milliarden Dollar an Johnson & Johnson verkauft. Mit der 69 Milliarden Dollar schweren Übernahme von Wyeth kamen wieder OTC-Präparate ins Portfolio.

Mit einem Jahresumsatz von rund 170 Millionen Euro auf Basis der Apothekenverkaufspreise (AVP) gehört Pfizer hierzulande zu den führenden OTC-Herstellern. Wichtigste Marken sind Thermacare und Vitasprint, die zusammen zwei Drittel der Erlöse ausmachen. Bekannt sind außerdem Spalt, Baldriparan und Centrum. Die rezeptfreie Variante von Nexium vertreibt Pfizer in Lizenz von AstraZeneca.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
„Klare Abgrenzung zu Arzneimitteln“
Botanicals: BPI lobt EuGH-Urteil
Mehr aus Ressort
Streichpreise am BGH
Preis-Jojo bei Netto
Skonto-Urteil verhagelt Mitgliederakquise
Linda: Zurück in der Gewinnzone
Weiteres
Streichpreise am BGH
Preis-Jojo bei Netto»
Skonto-Urteil verhagelt Mitgliederakquise
Linda: Zurück in der Gewinnzone»
„Kunden dürfen Notfall selbst entscheiden“
Notdienst: Inhaberin packt Windeln ins Sortiment»
Drei misshandelte Kinder gerettet
Spanien: Horrorhaus voll mit Medikamenten»
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht»
Homocystein-Spiegel erhöht
B12-Mangel wegen ASS»
§ 3 Arzneiversorgungsvertrag
BG-Rezept: Darf der Unfallort fehlen?»
Günstigste Variante für Versicherte
Stückeln: Zuzahlung kann entfallen»