Probleme bei Kartenzahlung

EC-Terminals: Update, Austausch, Überbrückungslösung

, Uhr
Berlin -

Nach massiven Problemen bei Kartenzahlungen melden sich die ersten Händler zurück. „Ab sofort ist eine Kartenzahlung in Deinem Budni wieder möglich. Wir haben das Problem schnellstmöglich behoben und entschuldigen uns für die Umstände“, verkündet die gleichnamige Drogeriekette. Der Zahlungsdienstleister Payone hatte zuvor eine Lösung angekündigt.

Seit 24. Mai ging bei vielen Einzelhändlern in Sachen Kartenzahlung nichts mehr. Hintergrund waren Probleme bei der Verarbeitung von Transaktionen bei Kartenzahlungsterminals von Verifone, Typ H5000. Die Geräte müssten ein modifiziertes Softwareupdate erhalten, das vor Ort eingespielt werden müsse, teilt Payone mit.

Man habe umgehend damit begonnen, diese Lösung bei ausgewählten Kunden einzusetzen und damit positive Ergebnisse erzielt. „Payone wird nun sukzessive mit den vorbereiteten Logistikketten die Technikereinsätze vor Ort koordinieren und dort durchführen, wo die Störung durch ein Update zu beheben ist.“

Je nach Kunde werden unterschiedliche Lösungen angeboten. So wurden auch bereits erste Terminals ausgetauscht und weitere Ersatzgeräte beschafft. Über ein Online-Formular soll der Bedarf vorab mitgeteilt werden, Payone will so die entsprechenden Ressourcen für die nächsten Tage und Wochen planen.

„Solange das Softwareupdate bei einigen Kunden noch nicht vor Ort durchgeführt werden kann, bieten wir, sofern die technischen Voraussetzungen gegeben sind, zur vorübergehenden Überbrückung die Umstellung auf lastschriftbasierte Bezahlverfahren (OLV/ELV) an, um Händlerkunden schnellstmöglich wieder in die Lage zu versetzen, Kartenzahlungen zu akzeptieren“, so das Unternehmen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr aus Ressort
Streichpreise am BGH
Preis-Jojo bei Netto
Skonto-Urteil verhagelt Mitgliederakquise
Linda: Zurück in der Gewinnzone
Weiteres
Streichpreise am BGH
Preis-Jojo bei Netto»
Skonto-Urteil verhagelt Mitgliederakquise
Linda: Zurück in der Gewinnzone»
„Kunden dürfen Notfall selbst entscheiden“
Notdienst: Inhaberin packt Windeln ins Sortiment»
Drei misshandelte Kinder gerettet
Spanien: Horrorhaus voll mit Medikamenten»
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht»
Homocystein-Spiegel erhöht
B12-Mangel wegen ASS»
§ 3 Arzneiversorgungsvertrag
BG-Rezept: Darf der Unfallort fehlen?»
Günstigste Variante für Versicherte
Stückeln: Zuzahlung kann entfallen»