Online-Kampagne

Noweda spottet über Versandapotheken

, Uhr
Noweda wirbt mit einer neuen Kampagne für die eigene Bestellplattform.Screenshot
Berlin -

Mit einer neuen provokanten Kampagne wirbt Noweda für die Apotheke vor Ort und weist auf die eigene Bestellplattform hin. Über soziale Netzwerke wird ein Video verbreitet, das den zwielichtigen Lieferanten eines Versandhändlers vor seinem Kofferraum beim Burgeressen zeigt. „Würdest du denen vertrauen?“, heißt es in dem Video.

Rüdiger heißt der Lieferant der erfundenen Versandapotheke „Mega-Web-Arzneimittel-xxl.de“. Er sitzt mit Kappe und brauner Uniform auf der Ladefläche seines Lieferfahrzeugs, isst Burger und trinkt offenbar einen Softdrink. Der Kofferraum wirkt überfüllt und am Fahrzeug steht „Web-Arzneimittel“.

In dem knapp 20 Sekunden langen Spot wird gefragt, ob der Zuschauer „diesen Arzneimittelversender“ kenne. „Versprechen können die echt viel, pünktliche Lieferung zum Beispiel“, heißt es weiter. „Trau nicht irgendwem. Trau deiner Apotheke.“ Natürlich darf am Ende der Hinweis auf die Plattform „Ihreapotheken.de“ nicht fehlen. Die Kampagne wird über den Hashtag „donttrustrüdiger“ verbreitet. Der Beitrag wurde bereits von mehreren Apotheken auf Facebook geteilt.

Noweda läutet mit der Kampagne die Werbung für den „Zukunftspakt Apotheke“ ein, für den der Großhändler mit dem Verlag Hubert Burda Media kooperiert. Bei dem Video handelt es sich laut Unternehmensangaben um einen ersten Teaser. Mit den Spots bei Youtube, Facebook, Instagram und Snapchat soll eine online-affine Zielgruppe angesprochen werden, um sie auf das Thema Arzneimittelsicherheit aufmerksam zu machen.

Für Noweda-Chef Dr. Michael Kuck vermittelt die Kampagne „wichtige Botschaften und lässt dabei den Spaßfaktor nicht zu kurz kommen“. Es gehe darum, zu verdeutlichen, dass Arzneimittel Waren der besonderen Art sind und dass ihr Bezug über die Vor-Ort-Apotheke sicher, qualitativ hochwertig und vertrauenswürdig sei. „Auch als Vorbestellung über IhreApotheken.de.“ Am Zukunftspakt beteiligen sich laut Noweda 7000 Apotheken.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister»
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»