Trental, Tiapridal & Co.

Neuraxpharm kauft Sanofi-Altoriginale

, Uhr
Berlin -

Neuraxpharm erwirbt von Sanofi zwei Portfolios etablierter Produkte für ZNS-Erkrankungen, Schmerzen und Gefäßkrankheiten.

Das erste Portfolio umfasst 15 Produkte, die auf Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) abzielen und die Bereiche Psychiatrie sowie Neurologie abdecken. Das zweite Portfolio beinhaltet zwei Produkte zur Behandlung von Schmerz- und Gefäßerkrankungen. Die Übernahme wird den jährlichen Bruttoumsatz von Neuraxpharm auf rund 600 Millionen Euro erhöhen.

Das ZNS-Portfolio umfasst vor allem die Medikamente Nozinan, Tranxene, Tiapridal, Dogmatil, Largactil. Das Portfolio im Bereich Schmerzen und Gefäßerkrankungen beinhaltet Topalgic und Trental. Die Produkte spielen hierzulande keine größere Rolle, werden aber weltweit in über 50 Ländern vermarktet. Beide Portfolios umfassen zusammen 17 Moleküle, die 38 Marken repräsentieren.

Mit der Akquisition will Neuraxpharm seine Position als führendes europäisches Spezialpharmaunternehmen mit Schwerpunkt auf ZNS-Erkrankungen stärken.

CEO Dr. Jörg-Thomas Dierks: „Der Pharma-Sektor, insbesondere der ZNS-Markt, verfügt über ein erhebliches Wachstumspotenzial. Der Markt wird insbesondere von zwei globalen Trends getrieben: durch eine weiter alternde Bevölkerung und ein zunehmendes Bewusstsein für mentale Gesundheit. Mit der bevorstehenden Übernahme werden wir nicht nur unsere Präsenz in Europa stärken, sondern auch den Grundstein für den weiteren Ausbau unserer internationalen Präsenz legen.“

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr aus Ressort
Testphase angeblich abgespeckt
dm-Apotheke muss wohl ohne OTC starten
108 Millionen Euro mit E-Rezepten
Shop Apotheke: Kaum Wachstum bei Rx
Dermasence-Chef Philipp Beckmann im Interview
„Rabatte sind falsche Verkaufsauslöser“
Weiteres
Testphase angeblich abgespeckt
dm-Apotheke muss wohl ohne OTC starten»
108 Millionen Euro mit E-Rezepten
Shop Apotheke: Kaum Wachstum bei Rx»
Dermasence-Chef Philipp Beckmann im Interview
„Rabatte sind falsche Verkaufsauslöser“»
Wirtschaftskontakte auf der Tagesordnung
Corona-Maßnahmen: Spahn informierte Benko»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
GroKo braucht die Apotheken»
Neues rheinland-pfälzisches Rettungsdienstgesetz
Telenotarzt bald flächendeckend erreichbar»
Nachwuchsgewinnung
Abda goes TikTok»