Naturkosmetik

Neue Chefin für Kneipp

, Uhr
Berlin -

Beim Kosmetikhersteller Kneipp gibt es einen Wechsel an der Spitze: Katharina Höhne wird zum 1. Juni die Geschäftsführung von Alexander C. Schmidt übernehmen, der das Tochterunternehmen von Paul Hartmann auf eigenen Wunsch verlassen wird.

Höhne hat langjährige und internationale Erfahrung im Kosmetikmarkt; zuletzt war sie CEO der JDA Cosmetic Group (Jean d'Arcel). Davor war sie unter anderem für Henkel/Schwarzkopf und Shiseido tätig. Ihre Erfahrung erstreckt sich über regionale und globale Geschäftsführungsrollen basiert in Deutschland, Frankreich, China und Japan. Höhne hat Betriebswirtschaftslehre in Deutschland und Frankreich studiert.

„Der Fokus wird sein, die einzigartige Traditionsmarke Kneipp nachhaltig zu entwickeln, sie international auszubauen und gemeinsam im Team zu weiterem Wachstum zu führen“, formuliert sie ihre Ziele.

Schmidt hatte Kneipp sieben Jahre lang geführt – durch ein von Pandemie und Inflation geprägtes, wirtschaftlich herausforderndes Umfeld. In dieser Zeit wurde die bislang größte Investition über 50 Millionen Euro in die Erweiterung der Produktion initiiert und umgesetzt. Sein Fokus lag auf der Verjüngung und Modernisierung der Marke. In der Kategorie „Baden“ konnte die führende Marktposition ausgebaut werden, in der Kategorie „Duschen“ wurden Marktanteile gewonnen. Die Kategorie Health/OTC mit Nahrungsergänzungsmitteln und entwickelte sich zur am schnellsten wachsenden Kategorie bei Kneipp entwickelt.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Mehr zum Thema
Testphase angeblich abgespeckt
dm-Apotheke muss wohl ohne OTC starten
Mehr aus Ressort
US-Invest auf dem Prüfstand
Sanofi: Starke Zahlen dank Dupixent
Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»