Nahrungsmittelkonzern

Nestlé kauft Dermatika von Valeant

, Uhr
Berlin -

Der Lebensmittelkonzern Nestlé drängt weiter auf den Gesundheitsmarkt: Für rund 1,4 Milliarden Dollar übernimmt das Unternehmen die Vermarktungsrechte in Nordamerika für mehrere medizinische Hautpflegeprodukte vom kanadischen Hersteller Valeant. Dazu zählen etwa Restylane, Emervel, Dysport und Sculptra für korrigierende und ästhetische Behandlungen von Lippen, Falten und Narben.

Mit der Übernahme will Nestlé sein Portfolio im Gesundheitssektor, insbesondere in der Hautpflege stärken. Erst im Februar hatte das Unternehmen den 50 Prozent-Anteil an der Hautpflegefirma Galderma vom Kosmetikonzern L'Oreal gekauft. Die andere Hälfte war schon zuvor bei Nestlé.

Außerdem gründete der Konzern die Tochter Nestlé Skin Health. Die 1981 gegründete Galderma soll hierfür die Grundlage werden. In 70 Länder liefert der Hersteller Medikamente gegen Akne, Mykosen, Haarausfall, Rosazea und hellen Hautkrebs.

Valeant will selbst zukaufen: Die Kanadier streben eine Übernahme des kalifornischen Botox-Herstellers Allergan an, bislang aber ohne Erfolg. Bei Valleant entfielen vom erwarteten Gesamtumsatz in Höhe von 15 Milliarden Dollar nur 2,1 Milliarden auf den ästhetischen Bereich und 1,5 Milliarden auf verschreibungspflichtige Dermatika.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
USA wichtigstes Exportland
Trump-Zölle: Pharma ausgenommen
Rezeptur bleibt gleich
Alfason heißt jetzt Locobase
Mehr aus Ressort
Dermasence-Chef Philipp Beckmann im Interview
„Rabatte sind falsche Verkaufsauslöser“
Unzulässige Datenverarbeitung
Apotheker haften für Amazon
Digital-Health-Messe
ELPATO erstmals auf der DMEA
Weiteres
Dermasence-Chef Philipp Beckmann im Interview
„Rabatte sind falsche Verkaufsauslöser“»
Unzulässige Datenverarbeitung
Apotheker haften für Amazon»
Wirtschaftskontakte auf der Tagesordnung
Corona-Maßnahmen: Spahn informierte Benko»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
GroKo braucht die Apotheken»
Neues rheinland-pfälzisches Rettungsdienstgesetz
Telenotarzt bald flächendeckend erreichbar»
Nachwuchsgewinnung
Abda goes TikTok»