Genossenschaften

Millennium besetzt Schlüsselpositionen

, Uhr

Die beiden Apothekergenossenschaften Sanacorp und Cerp Rouen haben in der vergangenen Woche in Bologna die wichtigsten Posten in den Kontrollgremien ihres Gemeinschaftsunternehmens Millennium besetzt: Den Vorstandsvorsitz übernimmt der Vorsitzende von Cerp, Yves Kerouédan. Sanacorp-Chef Manfred Renner wird stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Den Aufsichtsrat leitet der Wiesbadener Apotheker Jürgen Funke, der auch Vorsitzender des Aufsichtsrates der Sanacorp ist. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Alain Bertheuil aus Frankreich ernannt. Nach drei Jahren tauschen in Vorstand und Aufsichtsrat Vorsitzender und Stellvertreter ihre Posten.

Für das operative Geschäft sind Klaus Edelmann, Mitglied der Sanacorp-Geschäftsleitung, und sein französischer Kollege Alain Roudergues verantwortlich. Im Vorstand übenehmen Kerouédan und Renner gleichberechtigt die Leitung der Ressorts Personal, Betriebe und Unternehmensentwicklung. Die weiteren Vorstandsmitglieder Dr. Herbert Lang und Olivier Bronchain leiten die Ressorts Handel mit den Bereichen Einkauf, Marketing und Vertrieb und Finanzen.

Weitere Mitglieder des Aufsichtsrates sind Norbert Bartetzko, Christian Bouillon, Holger Iven, Corinne Roudières und Dott. Alberto Fioritti. Weil gemäß italienischem Recht keine Mitbestimmung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat vorgesehen ist, haben sich Sanacorp und Cerp auf eine freiwillige Repräsentanz der Angestellten Eric Binutti und Hans-Jürgen Ruff im Aufsichtsrat verständigt.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
US-Invest auf dem Prüfstand
Sanofi: Starke Zahlen dank Dupixent
Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle»
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern»
Mitarbeiterin deckt Fälschung auf
Regensburg: Polizei findet Rezeptfälschungen»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»