EU-Kommission

Merck übernimmt Schering-Plough

, Uhr

Die EU-Kommission hat die Übernahme des US-Pharmakonzerns Schering-Plough durch den US-Pharmariesen Merck & Co genehmigt. Wie die oberste EU-Wettbewerbsaufsicht am Freitag in Brüssel mitteilte, behindert der Zusammenschluss nicht den Wettbewerb in der Europäischen Union. Die Produkte beider Unternehmen deckten verschiedene Segmente ab und eine ausreichende Zahl an Wettbewerbern bleibe erhalten, hieß es.

Zuvor hatte die Kommission Bedenken geäußert, dass das neue Unternehmen den Markt etwa für Asthma-Medikamente dominieren könnte. Vorbehalten, dass eine marktbeherrschende Stellung im Bereich der Tiermedizin entstehen könnte, war Merck durch die Herauslösung aus einem Joint-Venture mit dem französischen Wettbewerber Sanofi-Aventis begegnet. Sanofi-Aventis hatte Merck & Co 50 Prozent der als Joint-Venture-betriebenen Tiermedizinsparte Merial abgekauft.

Die im amerikanischen Leitindex Dow Jones gelistete Merck & Co hatte durch den Beteiligungsverkauf einen Gewinnsprung im dritten Quartal auf 3,42 Milliarden Dollar verbucht.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht
Streichpreise am BGH
Preis-Jojo bei Netto
Mehr aus Ressort
Skonto-Urteil verhagelt Mitgliederakquise
Linda: Zurück in der Gewinnzone

APOTHEKE ADHOC Debatte