Personalwechsel

Merck: Drei Neue im Top-Management

, Uhr
Darmstadt -

Personalwechsel im Top-Management bei Merck: Der Darmstädter Konzern hat drei Manager aus den eigenen Reihen für die Geschäftsleitung bestellt. Damit bekommen die Labor- und die Pharmasparte ab dem Sommer eine neue Führung. Zudem wird die Geschäftsleitung auf sechs Sitze vergrößert, wie Merck mitteilte.

Demnach wird Jean-Charles Wirth mit Wirkung zum 1. Juni die Führung des Geschäftsbereichs Life Science übernehmen. In diesem Bereich verkauft Merck Laborbedarf für die medizinische Forschung und Arzneiherstellung. Der 51-Jährige folgt auf Matthias Heinzel, der seinen Vertrag nicht verlängert habe.

An die Spitze der Arzneimittelsparte rückt ebenfalls zu Anfang Juni Mercks bisheriger Leiter der weltweiten Pharmaforschung und -entwicklung, der 54-jährige Danny Bar-Zohar. Der bisherige Spartenchef Peter Guenter habe sich mit 62 Jahren und nach fast 40 Jahren in der Pharmabranche entschieden, seine aktive Berufslaufbahn bei Merck zu beenden, hieß es weiter. Er verabschiedet sich in den Ruhestand.

Abseits der beiden neuen Spartenchefs wird mit Wirkung bereits zum 1. März die 44-jährige Managerin Khadija Ben Hammada die neu geschaffene Position als Chief People Officer in der Geschäftsleitung besetzen.

„Wir möchten uns aufrichtig bei Matthias Heinzel und Peter Guenter für die Jahre bedanken, die sie sich in den Dienst von Merck gestellt haben. Matthias Heinzel hat das Life-Science-Geschäft erfolgreich gelenkt und zugleich dessen Strategie und Betriebsmodell neu ausgerichtet, ein starkes Führungsteam aufgebaut und das Geschäft auf einen nachhaltigen Wachstumskurs gebracht. Unter der Führung von Peter Guenter hat unser Healthcare-Geschäft einen klar definierten strategischen Fahrplan verfolgt und in jedem einzelnen Quartal während seiner Zeit als CEO nicht nur deutliche organische Umsatzzuwächse, sondern auch Rekordwerte beim EBITDA erzielt“, so Johannes Baillou, Vorsitzender des Merck-Vorstands und des Familienrats und heißt die drei neuen in den Reihen der Geschäftsleitung willkommen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Nach den angedrohten US-Zöllen
USA: Novartis kündigt Milliardeninvest an
Streit um Zulassung für Generika
Nilotinib: Novartis kann Aliud nicht stoppen
Ankündigung der US-Zollflut
Pharma: Trump trifft Branche hart
Mehr aus Ressort
Temperaturkontrolle im Koalitionsvertrag
Kühlkette: DocMorris-Chef ätzt gegen Apotheken
Kochsalzlösung und Dexpanthenol
Nasic kommt als Salin Duo
Weiteres
Nach den angedrohten US-Zöllen
USA: Novartis kündigt Milliardeninvest an»
Streit um Zulassung für Generika
Nilotinib: Novartis kann Aliud nicht stoppen»
Temperaturkontrolle im Koalitionsvertrag
Kühlkette: DocMorris-Chef ätzt gegen Apotheken»
Propofol & Ketamin – Vorwurf nicht nachweisbar
Tote Krankenschwester: Arzt freigesprochen»
DAK: „Hitzeschutz ist Kinderschutz“
13-fach höheres Risiko für Hitzeschäden bei Kindern»