Immer mehr umsatzstarke Apotheken verbünden sich: Bei der Apothekenkooperation Elac Elysée stieg die Mitgliederzahl im vergangenen Jahr um 12 Prozent. Insgesamt gehören aktuell 550 Apotheken zum Verbund, der neue Mitglieder erst ab einem Jahresumsatz von 3,5 Millionen Euro aufnimmt.
Auch für das laufende Jahr werde ein „kontinuierlicher Zuwachs“ an Mitgliedern erwartet. Die Apotheken hätten einen jährlichen durchschnittlichen Umsatz von 4,5 Millionen Euro und zählten zu den führenden Apotheken am jeweiligen Standort.
„Den Herausforderungen der Vor-Ort-Apotheke kann in der aktuellen Zeit nur eine starke Gemeinschaft begegnen. Hohe Standards und ein klares Bekenntnis schaffen Vertrauen und lassen uns gemeinsam in die Zukunft schreiten“, sagt Frank Baer, Chief Operating Officer.
Elac verhandelt aktuell mit rund 60 Industriepartnern und ist vom Großhandel unabhängig. Die Mitglieder werden von Phoenix, Alliance Healthcare Deutschland/Gehe und AEP und verschiedenen Herstellern beliefert. Ziel sei es, die bestmöglichen Einkaufskonditionen für die Partnerapotheken zu sichern, sagt CEO Dr. Uwe Berlekamp. Unterstützung gebe es auch beim Controlling, Marketing und mit Eigenmarken. Aktuell gehören neun verschiedene Präparate dazu.
Die Kooperation wurde 2003 in Leipzig gegründet, 2023 der Hersteller Elacpharm. Zudem mischen die Gesellschafter beim Direktabrechner Scanacs mit.