Einstieg in Telemedizin

Medizinproduktehersteller L&R übernimmt OnlineDoctor

, Uhr
Berlin -

Der Medizinproduktehersteller Lohmann & Rauscher (L&R) hat die Mehrheit der Anteile an OnlineDoctor übernommen. Damit wagt das Unternehmen den Schritt in den digitalen Gesundheitsmarkt. Das Start-up bietet digitale Diagnosen bei Hautproblemen durch niedergelassene Hautärztinnen und -ärzte an.

Die Marke OnlineDoctor soll bestehen bleiben und die Firma als Tochtergesellschaft geführt werden. Alle Mitarbeitenden seien übernommen worden. Die beiden Mitgründer Dr. Philipp Wustrow und Dr. Tobias Wolf bleiben als Geschäftsführer und Gesellschafter erhalten. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

L&R steigt mit der Übernahme erstmals in den Bereich Telemedizin ein. Damit solle die Position als „vielseitiger Lösungsanbieter im Gesundheitssystem“ gestärkt und die digitalen Services ausgebaut werden. Die Akquisition sei ein Teil der Wachstumsstrategie, die den Fokus auf Digitalisierung inklusive KI setze. L&R erwirtschaftet mit rund 5400 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 812,7 Millionen Euro.

Medizinsoftware sei ein wichtiger Wachstums- sowie Digitalisierungstreiber und der Anbieter habe Potenzial: „OnlineDoctor hat uns mit seiner beeindruckenden Wachstumsdynamik, seiner technologischen Expertise in Bezug auf digitale Ökosysteme und KI und vor allem mit seinem außergewöhnlichen, agilen Team überzeugt. Die einzigartige Position von OnlineDoctor als führendes Unternehmen im Bereich Dermatologie-Software als Medizinprodukt macht es zu einem wertvollen Bestandteil unserer Wachstums- und Digitalisierungs-Strategie“, sagten Thomas Menitz, CEO, und Holger Mägdefrau, CFO von L&R.

OnlineDoctor wiederum habe mit dem neuen Mehrheitseigner „neue und langfristig planbare Möglichkeiten“, das Angebot im Bereich der digitalen Medizinprodukte voranzutreiben, so die Gründer Wolf und Wustrow. Aktuell arbeitet das 2016 gegründete Unternehmen mit rund 800 Hautärzt:innen zusammen.Rund 300 Apotheken sowie Spitäler in der Schweiz nutzten die „Pro-App“ zur Beratung bei Hautproblemen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Mehr zum Thema
Kochsalzlösung und Dexpanthenol
Nasic kommt als Salin Duo
Neuer Vertriebsdirektor
Biegert wechselt zu Protina
Mehr aus Ressort
US-Zölle treffen Arzneimittel noch nicht
Bedeutung des US-Marktes für Export gestiegen
Weiteres