Neuer Deutschlandchef

La Roche-Posay statt Lancôme

, Uhr
Berlin -

Bei L’Oréal hat es einen Wechsel in der Apothekensparte gegeben. Für die Marken Vichy, La Roche-Posay, Cerave und Skinceuticals ist jetzt Dr. Hagen Wülferth verantwortlich. Er folgt auf Hae-Su Kwon, die innerhalb des französischen Kosmetikkonzerns zu den Luxusmarken wechselt.

Kwon kam 2021 von Johnson & Johnson (J&J) zu L’Oréal und übernahm die Verantwortung für die Apothekenmarken in Deutschland und Österreich. Sie trat die Nachfolge von Stefan Geister an. Künftig wird Kwon den lokalen Markt von L’Oréal Luxe verantworten.

Ihr Nachfolger ist Wülferth, der zuletzt General Manager von Lancôme in Deutschland, Österreich und der Schweiz war. Er übernimmt die Geschäftsführung der Apothekendivision in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wülferth ist seit sieben Jahren für L’Oréal tätig, unter anderem für den chinesischen und nordasiatischen Markt. Davor war er knapp fünf Jahre bei der Unternehmensberatung McKinsey beschäftigt.

„Mit Hae-Su Kwon und Hagen Wülferth übernehmen zwei sehr erfahrene Manager den jeweiligen Staffelstab. Sie kennen beide bestens den DACH-Markt und gewährleisten damit Kontinuität auf diesen strategisch wichtigen Positionen. Zugleich werden sie mit neuen, hoch ambitionierten Ideen dazu beitragen, beide Geschäftsbereiche weiter voranzubringen“, sagte Kenneth Campbell, General Manager L’Oréal DACH.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Mehr zum Thema
Vagisan wächst kräftig
Linola leidet unter mildem Winter
Mehr aus Ressort
US-Preisoffensive bei Arzneimitteln
Hersteller entsetzt über Trump-Pläne
Chefwechsel bei Zyto-Versorger
Medios: Gewinn steigt, Gärtner geht
Weiteres
US-Preisoffensive bei Arzneimitteln
Hersteller entsetzt über Trump-Pläne»
Chefwechsel bei Zyto-Versorger
Medios: Gewinn steigt, Gärtner geht»
Steigende Preise, weniger Innovationen
Preis: Trump-Pläne gefährden Versorgung»
„Vorschaltgesetz noch vor der Sommerpause“
DAK fordert dynamische Zwangsrabatte»