Wärme wirksamer als Paracetamol

Knieschmerzen: Zuwachs bei Thermacare

, Uhr
Berlin -

Thermacare (Angelini Pharma) hat das Sortiment erweitert. Jetzt gehört auch ein Wärmeumschlag bei Knieschmerzen zum Portfolio. Das elastische Band soll Knieschmerzen wirksamer lindern als 4 g Paracetamol am Tag.

Wirkstofffreie Wärmeauflagen können eine Alternative zu Arzneimitteln sein. Die Wärme wird physikalisch erzeugt. Das Innere der Wärmeumschläge besteht aus Eisen, Aktivkohle, Salz und Wasser. Durch den Kontakt mit der Luft wird Wärme erzeugt, die durch eine spezielle Konstruktion der Umschläge gleichmäßig über die gesamte Anwendungsdauer abgegeben wird, ohne dabei die Haut zu reizen.

Das Band für die Knie hat zwölf Wärmezellen und passt sich der individuellen Knieform an. Möglich ist dies über ein größenverstellbares Band aus elastischem Vlies. Verspannungen werden gelöst und die Durchblutung gefördert. Eine Ursache für Knieschmerzen kann eine zu hohe Muskelspannung sein, die durch die Anwendung von Wärme verringert werden kann. In der Folge wird die Beweglichkeit verbessert. Thermacare bei Knieschmerzen wird exklusiv über die Apotheken vertrieben.

Knieschmerzen gehören zu den häufigsten Schmerzen des Bewegungsapparates, die zu erheblichen Einschränkungen der Lebensqualität und des Alltags der Betroffenen führen können. Betroffen sind alle Altersgruppen – Männer etwas häufiger als Frauen.

Zum Thermacare-Portfolio gehören außerdem Wärmeumschläge für spezielle Schmerzbereiche, wie zum Beispiel verspannungsbedingte Rückenschmerzen, Nacken- und Schulterschmerzen oder auch Regelschmerzen.

Im November vergangenen Jahres konnten Kund:innen beim Kauf von Theramacare in den Apotheken sparen. Der gesparte Betrag wurde vom Hersteller in eine Spende umgewandelt: Insgesamt 50.000 Euro konnten so an die Obdachlosenhilfe des Deutschen Roten Kreuzes übergeben werden.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Vagisan wächst kräftig
Linola leidet unter mildem Winter
Mehr als 50 Prozent Versandanteil
Hier liegen Versender vor Vor-Ort-Apotheken
Mehr aus Ressort
Anteilseigner müssen bluten
DocMorris: Aktien im Ausverkauf
„Wo sind die harten Fakten?“
BGH skeptisch – Die Preisbindung wankt
Weiteres