Hevert hat eine neue Verpackungslinie für Tabletten in Betrieb genommen. Der Nussbaumer Naturheilkunde- und Vitalstoffhersteller erweitert damit seine Produktionskapazität. Dadurch könne „agiler auf die Marktnachfrage reagiert und die Produktionsqualität sichergestellt werden“. Investiert wurden mehrere Millionen Euro.
18 Monate nach dem Planungsbeginn geht die Verpackungslinie für die Tabletten Solida in Betrieb. Die Anlage ermögliche eine flexiblere Anpassung der Verpackungsformate. Sie wurde gemeinsam mit Uhlmann Pac-Systeme umgesetzt.
Während des Übergangszeitraums wurde der laufende Betrieb durch die bestehende Anlage sichergestellt. „Die erfolgreiche Inbetriebnahme der neuen Solida-Verpackungslinie ist ein bedeutender Meilenstein für Hevert-Arzneimittel“, sagte Geschäftsführer Marcus Hevert. „Unsere Investition trägt nicht nur zur agilen Entwicklung unseres Unternehmens bei, sondern unterstreicht auch unser Bekenntnis zum Produktionsstandort Deutschland und zur Region Nahe.
Jährlich gingen mehr als zweieinhalb Millionen verpackte Präparate aus dem eigenen Portfolio vom Band. Im vergangenen Jahr konnten in Nussbaum unter anderem knapp 400.000 Packungseinheiten Sinusitis Hevert, rund 220.000 Vitamin D3 Hevert 4000 IE und rund 220.000 Calmvalera Tabletten verpackt werden. Hevert liefert aus Nussbaum in acht Länder.