Nicotinell ist als Pflaster, Kaugummi und Lutschtablette verfügbar.Foto: APOTHEKE ADHOC
Zu GSK gehören auch die Nasenstrips „Besser Atmen“.Foto: APOTHEKE ADHOC
Zum Zovirax-Portfolio gehört seit einigen Monaten Zovirax Duo. Für die Kombination aus Aciclovir und Hydrocortison wurde ein OTC-Switch beschlossen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Klassiker gegen Fußpilz ist Lamisil (Terbinafin).Foto: APOTHEKE ADHOC
Gegen Halsschmerzen hat GSK Lemocin im Gepäck.Foto: APOTHEKE ADHOC
GSK trifft Pfizer: Das gebündelte OTC-Portfolio beinhaltet große Marken.Foto: APOTHEKE ADHOC
Pfizer hat mit Baldriparan den Schäfer im Gepäck. Seit 1999 zählt das Präparat zum Portfolio.Foto: APOTHEKE ADHOC
Seit 2007 gibt es eine Variante für den Tag.Foto: APOTHEKE ADHOC
Zum Sortiment gehört auch Centrum.Foto: APOTHEKE ADHOC
Pfizer hat die „Komplettversorgung“ in verschiedenen Varianten auf dem Markt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Auch der Klassiker Spalt gehört zu Pfizer.Foto: APOTHEKE ADHOC
Mit Spalt Grippal zählt auch ein Komplexmittel gegen Erkältungssymptome zum Portfolio.Foto: APOTHEKE ADHOC
Mit dem OTC-Switch für Omeprazol & Co. hat Pfizer 2014 Esomeprazol als Non-Rx-Produkt in die Apotheken gebracht.Foto: APOTHEKE ADHOC
Zu Pfizer gehört auch Sab Simplex, der Klassiker mit Simeticon. Foto: APOTHEKE ADHOC
Pfizer ist mit Thermacare der Platzhirsch unter den Wärmepflastern.Foto: APOTHEKE ADHOC
Vor Kurzem hatte GSK mit den Voltaren Wärmepflastern für Konkurrenz gesorgt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Vitasprint war 1975 eingeführt worden und im Zuge der Wyeth-Übernahme 2009 zu Pfizer gekommen. Foto: APOTHEKE ADHOC
Voltaren ist der Klassiker unter den Diclofenac-haltigen Schmerzgelen und kommt von GSK.Foto: APOTHEKE ADHOC
Zum festen Portfolio gehört auch Otriven.Foto: APOTHEKE ADHOC
Seit Kurzem gehört auch Otriven Protect (Xylometazolin/Dexpanthenol) zur Otriven-Familie.Foto: APOTHEKE ADHOC
Fenistil gibt es mit Dimetinden oder mit Hydrocortison.Foto: APOTHEKE ADHOC
GSK durfte 2009 den US-Hautpflegehersteller Stiefel Laboratories übernehmen. Somit wanderte ach die Marke Physiogel zu GSK.Foto: APOTHEKE ADHOC
Mit Formigran gehört auch ein Naratriptan-haltiges Schmerzmittel zum OTC-Portfolio von GSK.Foto: APOTHEKE ADHOC
Zum GSK-Sortiment im Bereich Zahn- und Mundgesundheit gehören Parodontax, ...Foto: APOTHEKE ADHOC
Nicotinell ist als Pflaster, Kaugummi und Lutschtablette verfügbar.Foto: APOTHEKE ADHOC
Zu GSK gehören auch die Nasenstrips „Besser Atmen“.Foto: APOTHEKE ADHOC
Zum Zovirax-Portfolio gehört seit einigen Monaten Zovirax Duo. Für die Kombination aus Aciclovir und Hydrocortison wurde ein OTC-Switch beschlossen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Klassiker gegen Fußpilz ist Lamisil (Terbinafin).Foto: APOTHEKE ADHOC
Gegen Halsschmerzen hat GSK Lemocin im Gepäck.Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin -
GlaxoSmithKline (GSK) und Pfizer bündeln ihre Geschäfte mit OTC-Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten. Beide Konzerne bringen große und bekannte Marken mit. Zum gemeinsamen Sortiment gehören künftig Voltaren, Thermacare, Vitasprint, Otriven ...
Bei Boehringer gibt es einen Wechsel an der Spitze: Christian Boehringer legt sein Amt als Vorsitzender des Gesellschafterausschusses zum 30. Juni...
Mehr»
Friedrich Merz (CDU) hat es geschafft: Der Koalitionsvertrag von Union und SPD steht. Viele Punkte sind richtig, um die wirtschaftliche, innen- und...
Mehr»
Beim E-Rezept gelten ab heute neue Dokumentationsregeln für Abweichungen von der Verordnung aufgrund eines Lieferengpasses und für Arzneimittel...
Mehr»
Während Shop Apotheke auf die Strahlkraft von TV-Promi Günther Jauch setzt, schwingt DocMorris die Rabattkeule. Im Rahmen einer Gutscheinaktion...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!