Großhandel

Gehe holt Vertriebschef von Novartis

, Uhr
Berlin -

Gehe hatte zuletzt mehrere langjährige Führungskräfte sowohl aus den Niederlassungen als auch in der Zentrale eingebüßt. Jetzt holt sich der Stuttgarter Großhändler Verstärkung aus der Industrie: Petrik Dauer wechselt von Novartis zur Celesio-Tochter. Der Manager wird ab Oktober als Geschäftsführer für den Bereich Marketing und Vertrieb verantwortlich sein. Er übernimmt die Position von Gehe-Chef André Blümel, der den Bereich vorübergehend geleitet hatte.

Dauer hat bei Novartis den Vertrieb der OTC-Marken wie Fenistil, Voltaren, Lamisil oder Nicotinell verantwortet. Zuvor war er unter anderem bei Sunstar Deutschland als Geschäftsführer tätig.

Davor war er für den Konsumgüterkonzern Kimberly-Clark unter anderem in Deutschland und der Schweiz beschäftigt. „Mit seinem fundierten Marketing-Know-how und der jahrelangen Erfahrung als Verantwortlicher für einen großen Vertriebsbereich ist Dauer eine wertvolle fachliche und strategische Ergänzung für das GEHE-Management“, heißt es in einer Mitteilung.

Gehe hatte Ende 2012 die Geschäftsführung umgebaut und eine neue Ebene eingeführt. Zuvor hatte Jan-Detlef Wohlert den Bereich Marketing und Vertrieb als Geschäftsführer verantwortet. Mit den neuen Strukturen wurde die Führung verschlankt – Wohlert und sein Kollege Klaus Völker wurden zu „Direktoren“ ernannt. Aufgrund der Veränderungen hat der langjährige Gehe-Manager Karl-Heinz Berschet (Trading) den Großhändler verlassen.

Neben Blümel ist in der Geschäftsführung Rainer Baumgärtner verblieben, der weiterhin für die Finanzen zuständig ist. Dr. Peter Schreiner folgte auf Völker und verantwortet den Bereich Operations.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister»
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»