Großhändler

Noweda: Dritte Apothekerstraße

, Uhr
Berlin -

Noweda hat es wieder getan: Eine bisher namenlose Straße in Friedrichsthal bei Saarbrücken heißt ab sofort Apothekerstraße. Die Zufahrtsstraße führt direkt zur Niederlassung des Großhändlers, ansässig in der Nr. 1. Bürgermeister Rolf Schultheis und Noweda-Chef Wilfried Hollmann enthüllten am 1. April das neue Straßenschild.

Mit der neuesten Umbenennung sind insgesamt bereits drei der 16 Noweda-Niederlassungen in einer Apothekerstraße zu finden. Hollmann sieht darin die Nähe zur Apothekerschaft sympolisiert: „Wir sind eine Genossenschaft, die sich zu 100 Prozent in Händen selbstständiger Apothekerinnen und Apotheker befindet – der neue Straßenname spiegelt daher auch ein Stück unserer Unternehmensphilosophie wieder.“

Erst im September vergangenen Jahres wurde im brandenburgischen Mittenwalde südlich von Berlin eine Apothekerstraße eingeweiht. In Bergkirchen westlich von München sitzt die Essener Apothekergenossenschaft schon seit dem Neubau 2009 in der Apothekerstraße 2.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
„Wohnortnahe Strukturen stärken“
Phagro appelliert an Warken
Mehr aus Ressort
Versender wirbt für Angehörigenfunktion
Shop Apotheke: Rx-Bonus für Familien
„Apotheken werden mehr Aufgaben übernehmen“
CGM Lauer bringt Cloud-Lösung
Weiteres
Versender wirbt für Angehörigenfunktion
Shop Apotheke: Rx-Bonus für Familien»
„Apotheken werden mehr Aufgaben übernehmen“
CGM Lauer bringt Cloud-Lösung»
Strukturreformen als Mammutaufgabe
Kassen fordern Vorschaltgesetz»
„Traumjob“ Gesundheitsminister
Lauterbach nicht im neuen Gesundheitsausschuss»
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht»
Homocystein-Spiegel erhöht
B12-Mangel wegen ASS»