Grippeimpfstoffe

Sanofi Pasteur beliefert drei Bundesländer

, Uhr
Berlin -

Sanofi Pasteur MSD hat die Zuschläge für die Grippeimpfstoffversorgung in gleich drei Bundesländern erhalten: Hamburg, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen soll der Konzern in der kommenden Saison mit rund 3 Millionen Impfdosen beliefern. Den Zuschlag erhielt Sanofi in einer Ausschreibung, die die AOK Nordwest federführend für die Krankenkassen durchgeführt hatte.

„Mit Sanofi Pasteur MSD haben wir einen renommierten und verlässlichen Partner gefunden, der sich bereits in der Vergangenheit durch seine hohe Zuverlässigkeit ausgezeichnet hat“, sagt Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender der AOK Nordwest. Sanofi hatte in dieser Saison in Westfalen-Lippe Impfstoffe für die Kassenpatienten geliefert.

Bei der Versorgung vor Ort sollen auch die Apotheken eine wichtige Rolle spielen: Kassen und Hersteller wollten partnerschaftlich und in enger Abstimmung mit den Ärzten und Apothekern eine gute Verteilung der Grippeimpfstoffe sicherstellen, heißt es. Verhandlungen zwischen Apothekern und Kassen über eine alternative Versorgung waren in allen vier Kammerbezirken gescheitert.

Auch in Sachsen-Anhalt hatte Sanofi Zuschläge erhalten: Dort versorgt das Joint Venture von Sanofi-Aventis und MSD Sharp & Dohme in der kommenden Saison die Region Dessau-Roßlau und bis 2015 die Region Halle. In Baden-Württemberg beliefert Sanofi – ebenfalls bis 2015 – die Region Nordbaden.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Nur saisonales Zusatzgeschäft
Apotheken wollen alle Totimpfstoffe
Mehr aus Ressort
Nach den angedrohten US-Zöllen
USA: Novartis kündigt Milliardeninvest an
Streit um Zulassung für Generika
Nilotinib: Novartis kann Aliud nicht stoppen
Temperaturkontrolle im Koalitionsvertrag
Kühlkette: DocMorris-Chef ätzt gegen Apotheken
Weiteres
Nach den angedrohten US-Zöllen
USA: Novartis kündigt Milliardeninvest an»
Streit um Zulassung für Generika
Nilotinib: Novartis kann Aliud nicht stoppen»
Temperaturkontrolle im Koalitionsvertrag
Kühlkette: DocMorris-Chef ätzt gegen Apotheken»
Propofol & Ketamin – Vorwurf nicht nachweisbar
Tote Krankenschwester: Arzt freigesprochen»
DAK: „Hitzeschutz ist Kinderschutz“
13-fach höheres Risiko für Hitzeschäden bei Kindern»