Mit Arzt- und Apothekensuche

Gesund.de kommt in App-Stores

, Uhr
Berlin -

Gesund.de kommt demnächst als App in die App-Stores. Sobald Apple und Google die Anwendung freigeben, steht sie für die Endverbraucher:innen zum kostenlosen Download bereit. Es soll nur die erste Version sein, die bereits im dritten Quartal weiter ausgebaut und um Features wie einen Marktplatz ergänzt wird.

Grundlage für die neue App sind zunächst die Features der Apotheken-Apps „deine Apotheke“ und „callmyApo“ von Phoenix und Noventi, den beiden Initiatoren von Gesund.de. Sie wurden um weitere Funktionen ergänzt und bilden nun die Startkonfiguration der App von Gesund.de. So können Nutzer:innen nach Apotheken und Ärzten im Umkreis suchen, wobei nach verschiedenen Services gefiltert werden kann.

Nicht nur die Vorbestellung von Medikamenten ist möglich, sondern auch eine Beratung per Chatfunktion. Ein neues Feature ist die digitale Gesundheitsakte des Startups Doctorbox: Hier kann der Patient unterschiedliche Informationen ablegen. Alle wichtigen Gesundheitsdokumente können sicher griffbereit an einem zentralen Ort gesammelt werden, sei es der Medikationsplan, die Blutwerte, ein Arztbrief, Röntgenaufnahmen oder das Ultraschallbild des Nachwuchses.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
Früherer Gesundheitsminister
Bild: Spahn wird Fraktionschef»
Gewerkschaft zum Koalitionsvertrag
Adexa: Apothekenteams in den Mittelpunkt»
Velter kritisiert Ressortvergabe
CDU-geführtes BMG: „Großer Fehler“»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»