Pharmagroßhandel

Genossenschaften planen Gegengewicht

, Uhr

Mit der gemeinsamen Holdinggesellschaft Millennium haben die beiden Genossenschaften Sanacorp und Cerp Rouen ihre Aktivitäten zusammengefasst. Zunächst werden die Bereiche Einkauf, Finanzen, Vertrieb, Marketing, Sortimente, Hersteller-Services und Datenverarbeitung gebündelt. Nach dem Willen der Partner soll das Gemeinschaftsunternehmen Millennium jedoch zu einem Nukleus für eine pan-europäische Apothekergenossenschaft werden.

Vorrangiges Unternehmensziel von Millennium sei es, die Interessen der selbstständigen Apotheken über nationale Grenzen hinaus zu bündeln und nachhaltig zu vertreten, heißt es in einer aktuellen Mitteilung. Das Unternehmen, das von 12.000 Apothekerinnen und Apothekern getragen werde, bilde ein wirksames Gegengewicht zu jenen Wettbewerbern im Pharmagroßhandel, die sich gegen die inhabergeführte Apotheke ausgesprochen und national sowie international eigene Apothekenketten gründen wollten oder bereits gegründet hätten.

Millennium ist mit rund 5.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 5,4 Milliarden Euro nach demn Konzernen Celesio, Phoenix und Alliance Boots der viertgrößte Pharmagroßhändler in Europa. Das Unternehmen mit Sitz in Bologna wird paritätisch von Sanacorp und Cerp geleitet.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister»
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»