Bald dann auch mit CardLink

Gedisa: App und Portal mit Shop-Funktion

, Uhr
Berlin -

„Ab sofort geht’s los!“ meldet die Gedisa. Leider noch nicht mit CardLink für die standeseigene Apotheken-App, dafür aber schon mal mit der Shop-Funktion für die ApoGuide-App. Informationen über den Preis für die – zusammen mit IhreApotheken.de entwickelte und diskriminierungsfreie – Lösung werden allerdings noch nicht verraten. 

Die ApoGuide-App bietet nun eine Shop-Funktion und das Gedisa-Apothekenportal einen digitalen Warenkorb. Über beide Wege sollen Kund:innen demnächst E-Rezepte einlösen sowie OTC-Präparate bestellen können. Sobald die Gedisa die Freigabe für CardLink bekommen hat, wird die App entsprechend um diese Funktion erweitert.

Seit Dienstag könnten sich Inhaber:innen nun für die neue Funktion im Apothekenportal anmelden. Danach werde dann „die Möglichkeit zur Integration der Shop-Funktion im Gedisa-Apothekenportal freigeschaltet“. Kund:innen könnten die neue Funktion ebenfalls aktivieren und direkt bestellen. Inhaber:innen bekommen zum Roll-out ein „ausführliches Handout sowie ein übersichtliches How-to-Video“. Nach Abschluss des Roll-outs gebe es zudem eine vorbereitete Kampagne zur Kundenkommunikation.

Für alle Nutzerinnen und Nutzer des Portals sei die Integration bis Ende 2024 kostenfrei, so die Gedisa. In den kommenden Tagen gebe es dann auch Information darüber, was die neue Funktion ab dem kommenden Jahr kosten soll. Anmelden könne man sich aber jetzt schon: „Jetzt schnell sein und von mehr Umsatz für Ihre Apotheke profitieren!“

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Plakatwerbung für Online-Rezepte
DoktorABC: Völlig überhöhte Rx-Preise
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt
Mehr aus Ressort
Inhaber ärgert sich über Unverschämtheit
Shop Apotheke: Deal abgelehnt, jetzt Plakat vor der Tür
Weiteres
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
Tschüss, Lauterbach. Hallo, Warken!»
Ausgleichsbetrag für Gemeinwohlaufgaben
FA an Warken: 4000 Euro pro Apotheke pro Monat»
Robert Koch-Institut
RSV-Welle beendet»
Besonders vulnerable Gruppen betroffen
Diphtherie: Deutschlandweiter Ausbruch»
„Klare Abgrenzung zu Arzneimitteln“
Botanicals: BPI lobt EuGH-Urteil»
§ 3 Arzneiversorgungsvertrag
BG-Rezept: Darf der Unfallort fehlen?»
Günstigste Variante für Versicherte
Stückeln: Zuzahlung kann entfallen»