Apotheken-Franchise

Farma-Plus übernimmt DocMorris-Apotheke

, Uhr
Berlin -

Während Celesio noch an der Umstellung von DocMorris auf Lloyds bastelt, gehen einzelne Markenpartner schon von der Fahne: In Coburg wird sich Ende Juni die nächste DocMorris-Apotheke verabschieden, Inhaber Dr. Albrecht Emmerich geht in Rente und hat seinen Vertrag gekündigt. Das Kuriose: Die Apotheke kann nur als Farma-Plus-Apotheke weitergeführt werden.

Für die Apotheke mit einem Jahresumsatz von knapp 1,2 Millionen Euro werden 40.000 Euro aufgerufen – ohne Warenlager. Stattdessen sind im Kaufpreis die „Umwidmungskosten“ zu einer Farma-Plus-Apotheke enthalten. Denn der Chef des Franchise-Konzepts, Horst Tiedtke, hat eine Option auf den Mietvertrag.

Tiedtke will den Standort an einen Apotheker vermitteln, der das Discount-Konzept übernimmt. Verdienen will er an diesem Deal – außer dem neuen Kooperationsmitglied – nach eigenen Angaben nichts. Der Mietvertrag werde 1:1 weiter gegeben, sagt Tiedtke.

Für Kooperationen sei es derzeit insgesamt leichter, bestehende Apotheken zu vermitteln, so der Farma-Plus-Chef. Das Neukundengeschäft sei dagegen deutlich schwieriger. Auch in München seien zuletzt zwei Apotheken auf diese Weise „übernommen“ worden.

Für einen weiteren Standort in der bayerischen Landeshauptstadt sucht Farma-Plus noch einen Apotheker – „Eigenkapital nicht erforderlich“, heißt es in der Anzeige. Bürgschaften im sechsstelligen Bereich wie andere Kooperationen übernehme man aber nicht, so Tiedtke.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Maxmo-Lösung gestartet
CardLink vom Apotheker
Skonto-Urteil verhagelt Mitgliederakquise
Linda: Zurück in der Gewinnzone
Mehr aus Ressort
US-Preisoffensive bei Arzneimitteln
Hersteller entsetzt über Trump-Pläne
Chefwechsel bei Zyto-Versorger
Medios: Gewinn steigt, Gärtner geht