Einstieg ins Apothekengeschäft

Ex-Gehe-Manager auf Akquise für dm

, Uhr
Berlin -

Für ihren Einstieg in den Apothekenmarkt ist die Drogeriekette dm auch darauf angewiesen, dass möglichst viele Hersteller mitspielen. Den Weg bereiten soll ein früherer Gehe-Manager.

In der Geschäftsführung von dm liegt das Thema bei Sebastian Bayer, der das Ressort „Marketing und Beschaffung“ leitet. Konkret für die Beschaffung zuständig ist Tommy Bacherle; der Manager ist seit vielen Jahren beim Konzern und war 2021 aus dem Marketing in den Sortimentsbereich gewechselt. Im Team arbeiten Experten, die teilweise früher für Discounter wie Aldi tätig waren.

Die ersten Sondierungsgespräche mit der Industrie führt aber überwiegend Thomas Frömbling. Der 57-Jährige war von 2019 bis 2022 Mitglied in der Geschäftsleitung von Gehe. Beim Stuttgarter Pharmagroßhändler verantwortete er das Marketing; in dieser Funktion war er auch Sprecher der Kooperation „Gesund leben“.

Darüber hinaus kennt Frömbling aber auch das Drogeriegeschäft bestens: Von 1997 bis 2002 war er in dritter Generation Geschäftsführender Gesellschafter der Drogeriekette „Ihr Platz“, zu der auch die Schwestergesellschaft Drospa gehörte. Nach einer angeblich missglückten Umstellung auf SAP und Querelen mit anderen Familienmitgliedern zog er sich aus dem Management zurück und wechselte in den Verwaltungsrat. 2005 musste das Unternehmen Insolvenz anmelden, 150 Millionen Euro Familienkapital wurden im Laufe der Krise angeblich vernichtet.

Nach einer Sanierung durch die Finanzinvestoren Goldman Sachs und Fortress übernahm Konkurrent Schlecker 2007 die Standorte, nur um vier Jahre später seinerseits ebenfalls Insolvenz anmelden zu müssen.

Frömbling betätigte sich später als Privatinvestor, bevor er beim Stuttgarter Pharmahändler anheuerte. Mittlerweile lebt er nicht mehr in Osnabrück, sondern in Innsbruck. Auf Nachfrage wollte er sich nicht zu seiner neuen Rolle äußern.

Guter Journalismus ist unbezahlbar.
Jetzt bei APOTHEKE ADHOC plus anmelden, für 0 Euro.
Melden Sie sich kostenfrei an und
lesen Sie weiter.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Kritik von Pharma Deutschland
dm-Apotheke: Ratiopharm ist offen
Mehr aus Ressort
Italienisches Unternehmen übernimmt
Hennig ist verkauft
Weiteres
„Wir sind Wegbegleiter bis zum Schluss“
Sterbehilfe in Österreich: Todesmittel aus der Apotheke»
Vorab hitzige Szenen im Senat
USA: Kennedy Jr. wird Gesundheitsminister»
Ausstehende Gehälter und Lieferengpässe
Apothekenproteste: Ausnahmezustand in Belgrad»