Konsumgüterkonzerne

Ex-Bayer-Chef verlässt Unilever überraschend

, Uhr
Berlin -

Der Konsumgüterkonzern Unilever bekommt einen neuen Verwaltungsratschef. Der frühere Bayer-Chef Marijn Dekkers lege den Führungsposten mit sofortiger Wirkung nieder, teilte der niederländisch-britische Konzern, der Marken wie Knorr, Langnese und Dove vertreibt, überraschend mit. Nachfolger werde der frühere Chef der Reederei A.P. Moller-Maersk, Nils Andersen, der dem Verwaltungsrat von Unilever bereits angehört.

Dekkers, der den Posten seit April 2016 innehatte, wolle sich stärker auf seine Funktion als Gründer und Verwaltungsratschef der Beteiligungs- und Beratungsgesellschaft Novalis LiveSciences konzentrieren, hieß es. Dem Verwaltungsrat von Unilever wolle er weiterhin als einfaches Mitglied angehören.

Sein Nachfolger Andersen sitzt derzeit auch im Verwaltungsrat des Ölkonzerns BP und führt die entsprechenden Aufsichtsgremien beim Chemiekonzern Akzo Nobel und der dänischen Supermarktkette Salling Group. Seine Posten bei BP und Salling will er den Angaben zufolge bis März 2020 niederlegen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Nach den angedrohten US-Zöllen
USA: Novartis kündigt Milliardeninvest an
Streit um Zulassung für Generika
Nilotinib: Novartis kann Aliud nicht stoppen
Ankündigung der US-Zollflut
Pharma: Trump trifft Branche hart
Mehr aus Ressort
Temperaturkontrolle im Koalitionsvertrag
Kühlkette: DocMorris-Chef ätzt gegen Apotheken
Kochsalzlösung und Dexpanthenol
Nasic kommt als Salin Duo
Weiteres
Nach den angedrohten US-Zöllen
USA: Novartis kündigt Milliardeninvest an»
Streit um Zulassung für Generika
Nilotinib: Novartis kann Aliud nicht stoppen»
Temperaturkontrolle im Koalitionsvertrag
Kühlkette: DocMorris-Chef ätzt gegen Apotheken»
Propofol & Ketamin – Vorwurf nicht nachweisbar
Tote Krankenschwester: Arzt freigesprochen»
DAK: „Hitzeschutz ist Kinderschutz“
13-fach höheres Risiko für Hitzeschäden bei Kindern»