Apothekenkooperationen

Kundenzeitschrift für Guten-Tag-Apotheken

, Uhr
Berlin -

Die Apothekenkooperation Elac Elysée bringt ab Oktober ein eigenes Kundenmagazin für ihre Guten-Tag-Apotheken heraus. Publiziert wird „Mein Tag“ von dem Bad Homburger Kommunikations- und Medienhaus wdv. Das 36-seitige Magazin soll monatlich erscheinen.

„Wir sind sicher, mit dem Magazin unsere Kunden noch enger an unsere Apotheken zu binden“, sagte Elac-Geschäftsführer Frank Baer. „Zugleich vereinheitlichen wir unseren Außenauftritt und stärken unsere Dachmarke spürbar.“ Hauptzielgruppe des Magazins seien junge Frauen mit einem modernen Lebensstil, denen sowohl ihren Beruf als auch ihre Familie wichtig sind.

Gesteuert wird das Magazin vom Leipziger Elac-Büro aus. Verantwortlicher Redakteur von „Mein Tag“ ist der Fachjournalist Claus Ritzi, der in Offenbach sitzt. Das Motto des neuen Magazins sei „Mehr Freude an der Gesundheit“, sagte Ritzi. Statt wortreicher Krankheitsbeschreibungen stünden konkrete Lösungsansätze im Vordergrund. Man wolle einen positiven Gesundheitsbegriff transportieren.

Ritzi wird bei der Erstellung der Beiträge von wdv-Fachredakteuren unterstützt. Im Layout werden viele Artikel durch Infokästen ergänzt, um auch eilige Leser zu erreichen. Das Magazin wird voraussichtlich eine Auflage von rund 100.000 Exemplaren haben. Das Medienhaus wdv ist auch für die Internetseite der AOK, die Zeitschrift „Abenteuer und Reisen“ sowie das Phytotherapie-Magazin „Bionorica“ verantwortlich.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Novartis und Sanofi fordern Anpassungen
Höhere Arzneimittelpreise für mehr Wachstum
Abschwellen, Pflegen, Reinigen
OtriNatural: Haleon setzt auf Meerwasser
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»