OTC-Produkte

Dr. Kade geht in Apotheken

, Uhr

Das Berliner Pharmaunternehmen Dr. Kade stellt sich im OTC-Bereich neu auf. Ein eigener Außendienst soll ab Herbst Marken wie Posterisan und Kadefungin direkt in die Apotheken abverkaufen. 23 neue Stellen sind geplant.

Bislang hatte Dr. Kade nur einen eigenen Arzt-Außendienst mit 80 Köpfen. Den Vertrieb in Apotheken hatte der Dienstleister Roha Apothekendienste übernommen. Mit einem Umsatz von 20 Millionen Euro allein im OTC-Bereich sei jetzt auch ein eigener Außendienst möglich, sagt Vertriebschef Daniel Birkhofer. Formal wird das OTC-Geschäft in das neue Tochterunternehmen Dr. Kade Avenda eingebracht.

Besonders die Indikationsbereiche Hämorrhoidalleiden und vaginale Pilzerkrankungen sollen intensiver betreut werden. Die Dachmarken Posterisan und Kadefungin sollen weiter ausgebaut werden. Außerdem soll der Außendienst künftig die Apotheken mehr unterstützen, etwa mit eigenen Schulungsangeboten vor Ort.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»
Atopische Dermatitis und Prurigo nodularis
Nemluvio: Neue Therapieoption bei Juckreiz»
Apothekenprodukte „gut“ bis „sehr gut“
Öko-Test findet krebserregende Stoffe in Handcremes»