Drogerieketten

dm sucht Kräuterhexen

, Uhr
Berlin -

Wie Apotheken sucht auch dm nach Nachwuchs. In den Märkten der Drogeriekette hängen an den Regalen der Gesundheitsprodukte Schilder mit dem Aufruf: „Kräuterhexe?“ Pharmazeutische Fachkräfte werden jedoch nicht explizit gesucht.

Bundesweit listet dm aktuell knapp 500 offenen Stellen in den Märkten. Gesucht werden Filialleiter, Kosmetikerinnen, „Führungsnachwuchs“, Mitarbeiter für die Warenverräumung und Kräuterhexen. Letztere Stellenbeschreibung gehört zu einer aktuellen Bewerbungskampagne der Kette.

In den Filialen hängen sogenannte Regalwobbler aus. „Kräuterhexe? Mach was draus!“, steht auf einem. Darunter wird die Ausbildungswebsite „Mach was draus“ der Kette verwiesen. Auf dem Schild ist eine junge Frau mit einem opulenten Blumenkranz zu sehen – Naomi, Drogist-Lehrling. Andere zeigen eine „Quasselstrippe“ und „Männerkennerin“.

dm bildet auch Fachinformatiker, Industriekaufmänner sowie Lageristen aus und bietet BWL-Stunden an, Praxiswissen in Filialen zu erwerben. Pharmazeutische Fachkräfte werden anders als etwa bei Douglas nicht gesucht, auch in der aktuellen Belegschaft gibt es keine. „Als PTA ist bei dm-drogerie Markt niemand angestellt“, sagte ein Unternehmenssprecher.

Im vergangenen Geschäftsjahr (1. Oktober 2017 bis 30. September 2018) war die Zahl der dm-Märkte bundesweit auf 1956 Märkte angestiegen. Jedoch war es der Firma zufolge zu einigen geplanten Neueröffnungen nicht gekommen, weil es an Ressourcen in der Baubranche fehlte oder zu lange Genehmigungsverfahren dies verhinderten. An sich sollten bis zu 90 dm-Märkte neu eröffnet werden, tatsächlich waren es dann 64.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Belegschaft weiter in Kurzarbeit
Geratherm: Flaute bei Fieberthermometern
Unzulässige Vorher/Nachher-Fotos
Almased: Gericht beendet Erfolgsgeschichten
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
„Wir haben gemeinsam dafür gekämpft“
Overwiening: AG-Papier ist großer Erfolg»
„pDL-Topf für Sofortmaßnahmen“
Kippels: Vor Dynamisierung nicht verschließen»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»