Expansion

dm startet Pick-up in allen Filialen

, Uhr

Die Drogeriemarktkette dm will bis Mitte 2009 in allen rund 1000 Filialen eine Pick-up-Stelle für Arzneimittel einrichten. Der bundesweite Roll-out werde zum Jahreswechsel starten, sagte dm-Geschäftsführerin Petra Schäfer. Dabei werde dm aus logistischen Erwägungen zunächst die Bundesländer komplettieren, in denen es bereits Pick-up-Stellen gibt. Derzeit verfügen 215 dm-Filialen in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Berlin und Brandenburg über so genannte Pharma Punkte.

Die neuen Standorte sollen laut Schäfer sofort mit den neuen Terminals ausgerüstet werden. Nach einer Kundenbefragung hatten dm und die Europa Apotheek Venlo verschiedene Änderungen an den Bestell- und Abgabestellen vorgenommen. Auch die Lieferzeit der Medikamente soll künftig verkürzt werden.

Laut Schäfer investiert dm mehrere Millionen Euro in den Ausbau der Zusammenarbeit mit der Europa Apotheek. Rechtliche Bedenken bezüglich eines Pick-up-Verbots hat man in Karlsruhe offenbar nicht: Durch das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts sei das eigene Modell höchstrichterlich abgesegnet, so Schäfer gegenüber APOTHEKE ADHOC. Als Apothekerin ist Schäfer bei dm unter anderem für die Gesundheitssparte verantwortlich.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Propofol & Ketamin – Vorwurf nicht nachweisbar
Tote Krankenschwester: Arzt freigesprochen
Apotheke schöpfte Verdacht
Rezeptfälschung: Zwei Männer in U-Haft
Mehr aus Ressort
Streit um Zulassung für Generika
Nilotinib: Novartis kann Aliud nicht stoppen
Temperaturkontrolle im Koalitionsvertrag
Kühlkette: DocMorris-Chef ätzt gegen Apotheken
Kochsalzlösung und Dexpanthenol
Nasic kommt als Salin Duo
Weiteres
Streit um Zulassung für Generika
Nilotinib: Novartis kann Aliud nicht stoppen»
Temperaturkontrolle im Koalitionsvertrag
Kühlkette: DocMorris-Chef ätzt gegen Apotheken»
Kochsalzlösung und Dexpanthenol
Nasic kommt als Salin Duo»
Propofol & Ketamin – Vorwurf nicht nachweisbar
Tote Krankenschwester: Arzt freigesprochen»
DAK: „Hitzeschutz ist Kinderschutz“
13-fach höheres Risiko für Hitzeschäden bei Kindern»