Geschäftszahlen

Dermapharm legt leicht zu

, Uhr
Grünwald -

Der Arzneimittelhersteller Dermapharm hat im vergangenen Jahr im Tagesgeschäft ein Stück zugelegt. Der Umsatz stieg um 4 Prozent auf gut 1,18 Milliarden Euro, wie das Unternehmen aus Grünwald mitteilte. Vor allem das Geschäft mit Marken-Arzneimitteln lief besser.

Der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) wuchs jedoch lediglich um knapp zwei Prozent auf knapp 316 Millionen Euro. Für das laufende Jahr nimmt sich Vorstandschef Hans-Georg Feldmeier ein etwas höheres Ergebnis vor.

So soll der bereinigte operative Gewinn auf 322 bis 332 Millionen Euro klettern. Der Umsatz dürfte mit 1,16 bis 1,20 Milliarden Euro hingegen etwa auf Vorjahresniveau bleiben. Für 2024 winkt den Aktionären eine Dividende von 90 Cent je Aktie, zwei Cent mehr als ein Jahr zuvor. Hier hatten sich Analysten eine stärkere Anhebung ausgerechnet.

„Einmal mehr hat sich unser integriertes Geschäftsmodell, basierend auf einem breiten Produktportfolio und der Nähe zu unseren Kunden in einem herausforderndem Marktumfeld bewährt. Die Herstellung ‚Made in Europe‛ schafft Liefersicherheit und Effizienz. Diese Erfolgsfaktoren werden auch im laufenden Geschäftsjahr 2025 Wachstum sicherstellen und langfristig Wert für unsere Aktionäre schaffen“, so Feldmeier.

Der Bereich „Andere Gesundheitsprodukte“ verzeichnete einen Rückgang, was vor allem auf die niedrigeren Umsätze der französischen Tochter Arkopharma zurückzuführen sei. Während das erste Halbjahr 2023 hier außergewöhnlich gut lief, hätten die Apotheken seit Ende 2023 ihre hohen Lagerbestände abgebaut. Beim Parallelimportgeschäft lief es hingegen aufgrund von guter Warenverfügbarkeit rund. Aufgrund regulatorischer Änderungen für erhöhte gesetzliche Rabattzahlungen und gestiegener Kosten habe aber auch dieses Segment das Ergebnis negativ beeinflusst.

Die 2023 erfolgte Übernahme des Pharmaunternehmens Montavit aus Österreich trug nun vollständig zum Ergebnis 2024 bei. Den vollständigen Geschäftsbericht will Dermapharm wie geplant am 28. März veröffentlichen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Belastungen für Pharmakonzern
AstraZeneca: Zoll-Streit in China
US-Invest auf dem Prüfstand
Sanofi: Starke Zahlen dank Dupixent
Mehr aus Ressort
Streichpreise am BGH
Preis-Jojo bei Netto
Skonto-Urteil verhagelt Mitgliederakquise
Linda: Zurück in der Gewinnzone
Weiteres
Streichpreise am BGH
Preis-Jojo bei Netto»
Skonto-Urteil verhagelt Mitgliederakquise
Linda: Zurück in der Gewinnzone»
„Kunden dürfen Notfall selbst entscheiden“
Notdienst: Inhaberin packt Windeln ins Sortiment»
Drei misshandelte Kinder gerettet
Spanien: Horrorhaus voll mit Medikamenten»
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht»
Homocystein-Spiegel erhöht
B12-Mangel wegen ASS»
§ 3 Arzneiversorgungsvertrag
BG-Rezept: Darf der Unfallort fehlen?»
Günstigste Variante für Versicherte
Stückeln: Zuzahlung kann entfallen»