Celesio

Däinghaus verlässt DocMorris

, Uhr

Ralf Däinghaus verlässt DocMorris. Schon ab 1. August will sich der Gründer der Versandapotheke verstärkt „eigenen unternehmerischen Ideen“ widmen. Däinghaus habe wichtige Führungsaufgaben Schritt für Schritt an starke Persönlichkeiten und Experten für die einzelnen Bereiche übergeben, teilte der Mutterkonzern Celesio mit.

Die Versandapotheke wird seit einem Jahr von Olaf Heinrich geleitet, der zuvor mehrere Jahre Geschäftsführer von Spezialversendern wie Otto und Quelle war. Die Markenpartnerschaften mit Apotheken betreut künftig der Apotheker Thomas von Künsberg Sarre. Für die Finanzen der DocMorris-Gruppe zuständig bleibt Michael Veigel.

Celesio-Chef Dr. Fritz Oesterle: „Ralf Däinghaus hat Deutschlands bekannteste Apothekenmarke aufgebaut. Unter ihm ist Europas größte Versandapotheke und Deutschlands erfolgreichster Verbund von Markenpartner-Apotheken entstanden. Versandhandel und Markenpartnerschaften werden wir konsequent weiterentwickeln und ausbauen.“

Däinghaus hatte DocMorris im Juni 2000 gemeinsam mit dem Apotheker Jacques Waterval gegründet. Ende 2003 hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Sachen DocMorris entschieden, dass der Versand von OTC-Medikamenten europaweit möglich sein muss. Dagegen musste DocMorris mit dem EuGH-Urteil zum Fremdbesitzverbot seine Kettenpläne begraben.

Video mit Ralf Däinghaus: www.apotheke-adhoc.de/Nachrichten/Videos/

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Einigung womöglich nächste Woche
Pandemievertrag: Erneutes Chaos verhindern
Mehr aus Ressort
Pilotprojekt mit drei Herstellern
KI telefoniert mit dem Außendienst
Nach den angedrohten US-Zöllen
USA: Novartis kündigt Milliardeninvest an
Streit um Zulassung für Generika
Nilotinib: Novartis kann Aliud nicht stoppen
Weiteres
Einigung womöglich nächste Woche
Pandemievertrag: Erneutes Chaos verhindern»
Propofol & Ketamin – Vorwurf nicht nachweisbar
Tote Krankenschwester: Arzt freigesprochen»