Patienteninformationsblätter

CGM kauft Ärzte-Fachverlag

, Uhr
Berlin -

CompuGroup Medical (CGM) übernimmt den Fachverlag Perimed Dr. Straube. Das Unternehmen aus Fürth bietet Patienteninformationsblätter für Ärzte und Kliniken an, für mehr als 800 Behandlungspfade in gedruckter Form, webbasiert zum Selbstausdrucken oder als vollständig digitale Version. Die Kunden kommen hauptsächlich aus dem Bereich der niedergelassenen Ärzte.

„Die Perimed-Produkte sind die perfekte Ergänzung für unser im vergangenen Jahr erworbenes, digitales Anamnesetool CGM One AmbulApps. Dies ist unsere Software-Suite, die es Arztpraxen ermöglicht, den gesamten Patienteninformations- und Unterschriftenprozess digital abzuwickeln“, sagt Dr. Ulrich Thomé, Geschäftsführender Direktor Ambulatory Information Systems DACH bei CGM.

Durch die Übernahme in Kombination mit der starken Reichweite von CGM mache man sich von Drittanbietern unabhängig. „Die gesamte Patientenreise unterstützen wir nun vollständig mit unseren eigenen Produkten.“ In Zukunft könne man auf die nun hauseigenen Produkte zur Patienteninformation zugreifen. Damit entwickle sich CGM immer weiter in Richtung eines „One-Stop-Shops“, der seinen Kunden alle notwendigen Lösungen für eine moderne Praxis, Klinik, Apotheke oder ein Patientenportal aus einer Hand anbieten könne.

CGM tritt nicht das erste Mal in das Geschäftsfeld als Verleger medizinischer Informationen ein. Ab 2013 war die CGM-Tochter EBM für Vertrieb und Marketing des Ärztenachrichtendienstes (Änd) verantwortlich. Damals schien Gotthardt ein Auge auf diesen Bereich geworfen zu haben, was wohl auch der Stellung von CGM im Markt dienen sollte. 2019 gab er diese Idee offenbar auf, stattdessen kaufte CGM das Marktforschungsunternehmen Insight Health sowie das Portal Clickdoc.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen
Mehr aus Ressort
US-Invest auf dem Prüfstand
Sanofi: Starke Zahlen dank Dupixent
Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle»
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern»
Mitarbeiterin deckt Fälschung auf
Regensburg: Polizei findet Rezeptfälschungen»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»