Automatenhersteller

Rowa trennt sich von Vertriebsleiter

, Uhr
Berlin -

Der Automatenhersteller Rowa hat im Juli den Namen des Eigentümers CareFusion angenommen. Auch intern gibt es Veränderungen: Seit Anfang September ist Siegfried Reckenfelderbäumer nicht mehr für das rheinland-pfälzische Unternehmen tätig. Der Ingenieur war als Vertriebsleiter für Rowa in Deutschland verantwortlich.

Reckenfelderbäumer war seit März 2012 bei Rowa tätig. Zuvor war der Maschinenbauingenieur bei verschiedenen Automatisierungsfirmen wie Baumüller oder Hiwin beschäftigt. Zu den Gründen der Trennung wollte sich das Unternehmen nicht äußern. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.

Der US-Medizintechnikkonzern CareFusion hatte Rowa 2011 übernommen. Hierzulande hat sich nur der Firmenname geändert. Die Produktnamen und Marken hießen weiter Rowa, sagt Geschäftsführer Dr. Christian Klas. „Für den Apotheker hat sich nichts geändert – nur der Absender auf der Korrespondenz.“

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Chemotherapie der nächsten Generation
Biontech: Erster Krebs-Zulassungsantrag Ende 2025
Mehr als 50 Prozent Versandanteil
Hier liegen Versender vor Vor-Ort-Apotheken
Weiteres
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht»
Homocystein-Spiegel erhöht
B12-Mangel wegen ASS»